Bedienelemente und anschlüsse, Benutzeroberfläche – Elektron Octatrack Benutzerhandbuch
Seite 15

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
BENUTZEROBERFLÄCHE
Auf der Benutzeroberfläche finden Sie folgende Bedienelemente: Für eine ausführliche
Liste der Tastenkombinationen, siehe “WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN” on
page 150.
1.
Der VOLUME-Regler regelt die Lautstärke des Stereo-Klinken-Kopfhörerausgangs.
2.
Die [REC]-Tasten aktivieren die Aufnahme der externen Soundquellen für das Echtzeit-
Sampling. Pro Eingangspaar steht eine [REC]-Taste zur Verfügung. Je nachdem, ob
die Spur mit einer Pickup-Maschine bestückt ist, kann die Funktion dieser Taste
variieren.
3.
Der Pegel der eingehenden Signale wird durch die über den <REC>-Tasten befindlichen
LEDs angezeigt. Wird das AUFNAHME-KONFIGURATIONSMENÜ aufgerufen, zeigen
die LEDs an, welche Quellen für die Aufnahme-Trigger ausgewählt sind.
4.
[TRACK]-Tasten: Mit den [TRACK]-Tasten wählen Sie die Audiospuren an. Die Kombi-
nation [TRACK] + [REC] startet die Aufnahme für die jeweilige Spur. [FUNCTION] +
[TRACK] mutet die jeweilige Spur. Mit [CUE] + [TRACK] können Sie die jeweilige Spur
vorhören. Ist eine Spur aktiviert, leuchtet die entsprechende <TRACK>-LED. Die LEDs
geben ebenso den Mute- und den Cue-Status der Spur an.
5.
LC-Display
6.
Die <CARD STATUS>-LED zeigt an, ob sich eine CompactFlash-Karte im Kartenleser
befindet.
7.
Der LEVEL-Regler steuert den Gesamtpegel der aktivierten Audiospur. [FUNCTION] +
LEVEL steuern den Ausgangspegel.
8.
[TEMPO]-Taste: Ruft das TEMPO-MENÜ auf. Das gerade anliegende Tempo wird durch
die Blinkgeschwindigkeit der <TEMPO>-LED verdeutlicht. Sie können das Tempo