Bedienung über die biidschirm-menüs (osd), Bildschirm-hilfe – Panasonic TX32DTM40D Benutzerhandbuch

Seite 9

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Bedienung über die Biidschirm-Menüs (OSD)

Dieses Fernsehgerät bietet ein umfassendes System von Biidschirm-Menüs

(OSD = On Screen Dispiay) für den Zugriff auf Einsteiiungen und Optionen.

Menütitel

Optionenanzeige

Untermenüs

BILDSCHIRM-HILFE

Anleitungsfeld

In dieser
Bedienungsanleitung

wird das Hilfe-Feld in
den Menübildern aus

Platzgründen nicht mit

angezeigt.

Bei einigen Optionen, darunter z.B. Kontrast, Helligkeit, Farbe und
Bildschärfe, kann der jeweilige Pegel erhöht oder gesenkt werden.

Bei anderen Optionen, darunter z.B. Abschalt-Uhr, können Sie die Einstellung
ändern.

Einige Optionen, darunter z.B. das TV-Spelcher-Menü, führen zu einem

weiteren Menü.

Mit den Tasten PICTURE (Bild) (1), SOUND (Ton) (2) und SETUP
(Installation) (3) können Sie die Hauptmenüs aufrufen oder zum

vorigen Menü zurückkehren.

(1)

(2)

(3)

Mit den CURSOR-Tasten auf und ab (4) wird der Cursor in den Menüs

nach oben und unten bewegt.

Mit den CURSOR-Tasten links und rechts (5) werden Menüs aufgerufen,
Pegel eingestellt oder Optionen ausgewählt.
Die SEITENTASTEN dienen für zwei Grundfunktionen: Regulierung der
Lautstärke (6) und Ändern des Programms (7).

(5)

(#)

(6)

(7)

C I

Die OK-Taste

(8)

d ient zum Speichern von Änderungen oder

eingestellten Optionen, z.B. im Menü “DVB-Einstellungen” (DVBSystem

Setup).

Mit der EXIT-Taste (9) verlassen Sie das Menüsystem und kehren zum

normalen Fernsehbetrieb zurück.

(8)

(9)

Advertising