Willkommen, Inhalt, Warnungen und vorsichtsmassnahmen – Panasonic TX32PS10D Benutzerhandbuch

Seite 2

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

WILLKOMMEN

Sehr geehrter Panasonic-Kunde,
Wir begrüßen Sie ais neues Mitgiied unserer Panasonic-Kundenfamiiie und hoffen, daß Ihr neuer Farbfernseher Ihnen

viele Jahre Freude bereiten wird. Es handelt sich hierbei um ein technisch fortgeschrittenes Gerät, aber das

Bedienungsschema vermittelt Ihnen schnell die grundsätzlichen Bedienungsschritte. Anschließend können Sie dann

die ganze Anleitung durchlesen und für zukünftige Bezugnahme aufbewahren.

INHALT

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen........................... 2

Zubehör .............................................................................. 3

Batterien für die Fernbedienung...................................... 3

Schneiistart..........................................................................4

Hauptbedientasten ............................................................ 6

Bedienung über die Biidschirm-Menüs (OSD) .............. 7

Aspect-Funktion..................................................................8

Stiii Funktion.................................................................... 10

Biid und Text.................................................................... 10

Biideinsteiiung ............................................................... 11

Toneinsteiiung................................................................. 12

Instaiiation........................................................................ 13

TV-Speicher-Menü .......................................................... 14

TV-Speicher-Menü - Ändern........................................... 15

TV-Speicher-Menü - Automatischer
Sendersuchiauf ............................................................... 18

TV-Speicher-Menü - Manueiier Suchiauf....................... 19

OSD (Biidschirm-Menü)-Sprache.................................... 20

Q-Link................................................................................ 21

Videorecorder/DVD-Bedienung....................................... 22

Videotext-Bedienung........................................................ 23

Audio/Video-Anschiüsse .................................................26

Audio/Video - Auswahl und Installation.............................. 26

RCA Audio/Video und Kopfhörer....................................... 26

RCA Audio-Ausgangsanschlüsse hinten am Gerät ... 27

Störungssuche..................................................................28

SCART-Anschiußinformationen..................................... 29

Technische Daten............................................................. 29

WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN

Dieser Fernseher arbeitet mit Wechselstrom von

220 - 240V, 50Hz.

Dieses Fernsehgerät entspricht den Anforderungen der
Röntgenverordnung vom 18. Juni 2002, Paragraph 5,

Abschnitt (4).

Die maximale Ortsdoslslelstung In 0,1 m von der berührbaren

Oberfläche beträgt weniger als 1 ^Sv/H.

Ihr Fernsehgerät darf nie Im Regen oder In übermäßig

feuchten Räumen betrieben werden. Andernfalls könnten

Schäden auftreten, die elektrische Schläge oder einen Brand
verursachen. Dieser Fernseher darf nicht mit Tropf- oder
Spritzwasser In Berührung kommen. Mit Wasser gefüllte
Gegenstände, wie Vasen, dürfen nicht auf oder über dem

Fernseher abgestellt werden

ACHTUNG: HOCHSPANNUNG!!!

Nehmen Sie niemals die Geräterückwand ab, da dadurch

stromführende Telle frelgelegt werden. Das Gerät enthält

keine vom Benutzer zu wartenden Telle.

Das Gerät sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung und

anderen Hitzequellen ausgesetzt werden. Zur Verhinderung
von Brandgefahr niemals Kerzen oder andere Quellen von
offenen Flammen auf das Fernsehgerät oder In seine Nähe
stellen.

Der Hauptschalter Eln/Aus dieses Modells trennt den
Fernseher nicht völlig vom Netzstrom ab. Wenn das Gerät
längere Zelt nicht benutzt wird, sollte der Netzstecker aus der

Steckdose gezogen werden.

PFLEGE VON GEHÄUSE UND BILDSCHIRM

Ziehen Sieden Netzstecker aus der Steckdose. Gehäuse und

Bildschirm können Sie mit einem welchen Tuch abwischen,

das mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser
angefeuchtet wird. Verwenden Sie keine Produkte, die Benzol
oder Petroleum enthalten. Fernsehgeräte können statische

Elektrizität erzeugen. Selen Sie deshalb beim Berühren des
Bildschirms vorsichtig.

Ausreichende Luftzufuhr Ist erforderlich, um einem Versagen

elektrischer

Bauteile

vorzubeugen.

Wir

empfehlen

mindestens

5cm

Rundumabstand,

auch

In

Fernsehschränken oder Regalen.

■ VIDEOSPIELE UND HEIMCOMPUTER

Wenn Sie Ihr Fernsehgerät längere Zelt für Videospiele oder

Helmcomputer verwenden, können sich auf dem Bildschirm
permanente

‘Schatten’

bilden.

Dieser

nicht

behebbare

Blldschirmschaden kann vermieden werden, wenn Sie folgende
Punkte beachten:

Helligkelts- und Kontrastwerte auf ein Minimum reduzieren.

Das Fernsehgerät nicht ununterbrochen über längere

Zeiträume

für

Videospiele

oder

als

Computermonitor

verwenden.

Diese Art von Blldschirmschaden Ist kein Funktlonsdefektund

wird daher nicht von der Panasonic-Garantle abgedeckt.

■ SCHLAFFUNTION

Wenn das Gerät bei Sendeschluß des eingeschalteten Senders

nicht abgeschaltet wird, geht der Fernseher nach 30 Minuten

automatisch In den Bereitschaftsmodus über. Diese Funktion Ist

Im AV-Modus jedoch deaktiviert.

Advertising