Panasonic TX28MK1C Benutzerhandbuch

Seite 2

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Sehr geehrter Panasonic-Kunde,

Wir

begrüßen

Sie

als

neues

Mitglied

unserer

Panasonic-Kundenfamilie

und

hoffen,

daß

Ihr

neuer

Farbfernseher

Ihnen

viele

Jahre

Freude

bereiten

wird.

Es

handelt

sich

hierbei

um

ein

technisch

fortgeschrittenes

Gerät,

aber

das

Bedienungsschema

vermittelt

Ihnen

schnell

die

grundsätzlichen

Bedienungsschritte.

Anschließend

können

Sie

dann

die

ganze

Anleitung

durchlesen

und

für

zukünftige

Bezugnahme aufbewahren.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ........................ 2

Schnellstart...................................................................... 3

Batterien für die Fernbedienung ................................... 3

Hauptbedientasten ......................................................... 4

Bedienung über die Bildschirm-Menüs (OSD)..............5

Bildeinstellung................................................................. 6

Toneinstellung ................................................................ 7

Installation....................................................................... 8

TV-Speicher-Menü........................................................... 9

TV-Speicher-Menü - Ändern .......................................... 10

Kindersicherung (Sperren eines Programms)______13

TV-Speicher-Menü - Automatischer

Sendersuchlauf............................................................... 14

TV-Speicher-Menü - Manueller Suchlauf...................... 15

OSD (Bildschirm-Menü)-Sprache ................................ 16

Q-Link............................................................................. 17

Audio/Video - Auswahl und Installation...................... 18

Videorecorder/DVD-Bedienung.................................... 19

Videotext-Bedienung .....................................................20

Audio/Video-Anschlüsse............................................... 23

AV3-Buchsen für RCA Audio/Video und

Kopfhörer vorn am Gerät................................................. 23

Informationen zu SCART und

S-Video-Anschlüssen ..................................................... 23

21-poiige AV1/AV2-Anschlüsse (SCART) und die

RCA Audio-Ausgangsanschiüsse hinten am Gerät .. 24

Störungssuche............................................................... 25

Zur Information .............................................................. 26

Technische Daten .......................................................... 26

Dieser Fernseher arbeitet mit Wechselstrom von

220 - 240V, 50Hz.

Ihr Fernsehgerät darf nie im Regen oder in übermäßig

feuchten Räumen betrieben werden. Andernfaiis könnten

Schäden auftreten, die eiektrische Schiäge oder einen

Brand verursachen.

ACHTUNG: HOCHPANNUNG!!!

Nehmen Sie niemais die Geräterückwand ab, da dadurch

stromführende Teiie freigeiegt werden. Das Gerät enthäit

keine vom Benutzer zu wartenden Teile.

Das Gerät soiite keiner direkten Sonneneinstrahiung und

anderen Hitzequellen ausgesetzt werden.

Der Hauptschalter Ein/Aus dieses Modells trennt den
Fernseher nicht vöiiig vom Netzstrom ab. Wenn das Gerät
iängere Zeit nicht benutzt wird, soiite der Netzstecker aus

der Steckdose gezogen werden.

PFLEGE VON GEHÄUSE UND BILDSCHIRM

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Gehäuse

und Bildschirm können Sie mit einem weichen Tuch

abwischen, das mit einem milden Reinigungsmittel und

Wasser angefeuchtet wird. Verwenden Sie keine Produkte,

die Benzoi oder Petroieum enthaiten. Fernsehgeräte
können statische Eiektrizität erzeugen. Seien Sie deshaib

beim Berühren des Bildschirms vorsichtig.

Ausreichende

Luftzufuhr

ist

erforderlich,

um

einem

Versagen elektrischer Bauteilevorzubeugen.Wirempfehlen

mindestens

5cm

Rundumabstand,

auch

in

Fernsehschränken oder Regaien.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: