Q-link, Aufnahme des gerade gesendeten programms, Austausch der senderinformationen – Panasonic TX28SK1C Benutzerhandbuch

Seite 13: Funktion der automatischen stromversorgung, Deaktivieren der q-link-kommunikation, Wichtiger hinweis, Installation, Einstellung

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Q-Link

über Q-Link kann das Fernsehgerät mit Ihrem Videorecorder kommunizieren.

Die Taste

“F”

drücken.

Wählen Sie

Installation.

Öffnen Sie

Installation.

Wählen Sie

Q-Link.

F

00

Bestätigen, dass der Q-Link auf “Ein” (ON)

umgeschaltet ist.

“N”

Taste drücken, um das Menü zu verlassen

0 0

■ Installation

Videotext

Format

C-A-T-S

Farbsystem

TV-Speicher-Menü

OSD Sprache

B

'^Auswahl

C d'

— Ändern

Zurück— □ ■ ■

^Menü Ende i

TV^DIREKTAUFNAHME

Aufnahme des gerade gesendeten Programms

Drücken Sie die Taste TV-DIREkTAUFNAHME auf der Fernbedienung. (

Der

Videorecorder

muss

über

ein

SCART-Kabel

(vollverkabelt)

angeschlossen

werden,

welches

vom

rückwärtigen

AV-Anschluss

des

Fernsehers

zum

entsprechenden

Anschluss

des

Videorecorders

führt.

Nähere

Informationen

finden

Sie

in

der

Bedienungsanleitung

Ihres

Videorecorders.

Über

Q-Link,

NextViewLink

oder

eine

ähnliche

Technologie

kann

das

Fernsehgerät

zu

einem

kompatiblen

Videorecorder

eine

Instruktion

senden,

dass

er

dasjenige

Programm

aufnimmt,

das

zur

Zeit

auf

dem

Bildschirm

angezeigt

wird.

Der

Videorecorder

stellt

automatisch

seinen

Tuner

auf

das

gleiche

Programm. Dadurch wird die Programmaufnahme vereinfacht.

Befindet sich der Videorecorder im Bereitschaftsmodus, wird er beim Drücken dieser Taste automatisch eingeschaltet.

Auf dem Bildschirm wird eine Meldung vom Videorecorder angezeigt, welche beschreibt, was gerade aufgenommen wird

oder aus welchem Grund die Aufnahme nicht möglich ist.

Der VCR nimmt das voreingestellte Programm auf

Aufnahme vom eigenen Tuner

Der Videorecorder nimmt das Signal vom eigenen Tuner auf.

Nach Ihren Wünschen können Sie den Fernsehapparat

ausschalten und die Videoaufnahme normal laufen lassen.

Es können z.B. auch folgende andere Meldungen

angezeigt werden:

Keine Aufnahme - KEIN BAND

Aufnahme von TV

Der Videorecorder nimmt das Programmsignal vom Fernseher

auf. Sie dürfen auf keinen Fall das Programm wechseln oder

den Fernseher ausschalten, da der Videorecorder ansonsten

automatisch die Aufnahme abbricht und abgeschaltet wird.

Keine Aufnahme-BAND GESCHÜTZT

Der Aufnahmeschutz an der hinteren Seite der

Videokassette wurde beseitigt.

Keine Aufnahme - VCR NIMMT SCHON AUF

Keine Aufnahme - WIEDERGABE LAUFT

Aufnahme vom externen VCR

Keine Aufnahme-BAND KANN BESCHÄDIGT SEIN

Keine Aufnahme - KEINE SIGNALQUELLE

Austausch der Senderinformationen

Um gute Aufnahmen zu gewährleisten, müssen der Fernseher und der Videorecorder über gleiche Senderinformationen

verfügen - siehe Seite 14.

Immer

wenn

die

Funktion

der

automatischen

Einstellung

(ATP)

eingesetzt

wird,

werden

die

Einstellungsdaten

in

den

Videorecorder heruntergeladen.

Funktion der automatischen Stromversorgung

Bei Q-Link-Videorecordern von Panasonic stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:

Wenn

Sie

eine

Fassette

in

den

Videorecorder

einlegen

und

die

Abspieltaste

drücken,

wird

der

Fernseher

automatisch

aus

dem

Bereitschaftsmodus

heraus

eingeschaltet

und

wechselt

auf

“EC-Betrieb”,

wodurch

Sie

die

Aufnahme

sehen

können.

Wenn

Sie

den

Fernseher

ausschalten,

während

sich

der

Videorecorder

im

Stop-,

Schnellvorlauf-

oder

Schnellrücklauf-Modus befindet, wird der Videorecorder automatisch ausgeschaltet.

Deaktivieren der Q-Link-Kommunikation

Wenn Sie Q-Link nicht einsetzen wollen, öffnen Sie das Menü

Einstellung

und stellen Sie die Qption Q-Link auf

Aus.

Wichtiger Hinweis:

Nicht alle Videorecorder unterstützen dieses System der Datenkommunikation. Einige können bestimmte Funktionen

unterstützen, andere jedoch nicht. Näheres ist aus der Gebrauchsanleitung Ihres Videorecorders zu entnehmen.

Wenn Q-Link nicht funktioniert, überprüfen Sie zuerst, ob die SCART-Zuleitung funktionsfähig ist. Fragen Sie Ihren

Fachhändler nach weiteren Einzelheiten.

13

West

Auto

AUTO

Advertising