Willkommen, Inhalt, Warnungen und hinweise – Panasonic TX28EX5CS Benutzerhandbuch

Seite 2

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

WILLKOMMEN

Lieber Panasonic Kunde,

wir begrüssen Sie ais neues Mitgiied unserer Panasonic-Kundenfamiiie und hoffen, dass Ihnen Ihr neuer Farbfernseher viele Jahre

Freude bereiten wird. Es handelt sich hierbei um ein technisch fortgeschrittenes Gerät, die kurze “Schnellstart”-Anleitung vermittelt
Ihnen jedoch schnell die grundsätzlichen Bedienungsschritte. Anschliessend können Sie dann die ganze Anleitung detailliert

durchlesen und für zukünftige Bezugnahme aufbewahren.

INHALT

Warnungen und Hinweise............................................................................................. 2

Schneiistart....................................................................................................................3

Hauptbedientasten........................................................................................................4
Programm-Menü ..........................................................................................................5
Biidschirm-Menü .......................................................................................................... 5

Haupt-Menü....................................................................................................................... 6

Toneinstellung.................................................................................................................. &

Installation......................................................................................................................... 8

TV-Speicher-Menü............................................................................................................ 9

TW-Speicher-Menü ^ Automatische Programmsuche (ATP)........................................10

TV-Speicher-Menü - Suchlauf..........................................................................................11

Änderung der Programmpositionen - Austausch..........................................................1!

OSD (Menüsprache) ........................................................................................................ 12

Spezieiie Funktionen

Q-Link.................................................................................................................................13

Datenkopierung in den Videorecorder -

Q-Link......................................................1#

AV-Auswahl ^ AV-Betrieb ................................................................................................14

Bedienung des Videorecorders....................................................................................... 15

Videotext-Funktionen....................................................................................................... 16

Anschiuss einer externen Audio/Video-Aniage ........................................................... 17

Störungssuche ............................................................................................................. 18
Zur Information.............................................................................................................. 19
Technische Daten......................................................................................................... 19

WARNUNGEN UND HINWEISE

p Dieser Fernseher arbeitet mit Wechselstrom von

220-240 V, 50 Hz.

Q Dieses Fernsehgerät entspricht den Anforderungen der

Röntgenverordnung vom 18. Juni 2002, Paragraph 5,

Abschnitt (4).

p Die maximale Ortsdosisleistung in 0,1 m von der

berührbaren Oberfläche beträgt weniger als 1 ¡xSv/H.

P Ihr Fernsehgerät darf nie im Regen oder in übermässig

feuchten Räumen betrieben werden. Andernfalls könnten
Schäden auftreten, die elektrische Schläge oder einen Brand
verursachen. Dieser Fernseher darf nicht mit Tropf- oder
Spritzwasser in Berührung kommen. Mit Wasser gefüllte

Gegenstände, wie Vasen, dürfen nicht auf oder über dem

Fernseher abgestellt werden.

P ACHTUNG: HOCHSPANNUNG !!!

Nehmen Sie niemals die Rückwand des Gerätes ab, weil

dadurch stromführende Teile freigelegt werden. Das Gerät
enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.

P Der Ein/Aus-Hauptschalter dieses Modells trennt den

Fernseher vom Netzstrom nicht vollständig ab. Wenn das

Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wird, sollte der

Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.

P Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonnenstrahlung und

vor

anderen

Wärmequellen.

Zur

Verhinderung

von

Brandgefahr niemals Kerzen oder andere Quellen von

offenen Flammen auf das Fernsehgerät oder in seine Nähe

stellen.

P WARTUNG DES GEHÄUSES UND BILDSCHIRMES

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Das

Gehäuse und den Bildschirm können Sie mit einem weichen

Tuch abwischen, das mit einem milden Reinigungsmittel und
Wasser angefeuchtet wird. Verwenden Sie keine Produkte,

die Benzol oder Petroleum enthalten. Fernsehgeräte können

statische Elektrizität erzeugen. Seien Sie deshalb beim

Berühren des Bildschirms vorsichtig.

P Es ist für ausreichende Luftzufuhr zu sorgen, um ein

Versagen elektrischer Bauteile auszuschliessen. Rund um

den Fernseher ist ein Abstand von mindestens 5 cm
einzuhalten, und zwar auch dann, wenn der Ferseher in

Fernsehschränken oder Regalen installiert wird.

P ABFALLENTSORGUNG

Unbrauchbare Verpackungen und verbrauchte Batterien

sind gemäss Ihrer Ländervorschrift zu entsorgen.

Advertising