American Diagnostic Corporation (ADC) Diagnostix Desk Charging Base Benutzerhandbuch
Seite 4

7. LED-ANZEIGEN
8. REINIGUNG UND DESINFEKTION
Vor der Reinigung oder Desinfektion des Gerätes ausziehen Netzkabel aus der Steckdose.
Reinigung und / oder Desinfektion
Die ADC
®
Diagnostix Schreibtisch Ladestation kann außen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Darüber hinaus können die folgenden Desinfektionsmittel für externe Desinfektion verwendet werden: Aldehyde (Formaldehyd,
Glutaraldehyd, Aldehyd-Derivate), Tensiden oder Alkoholen.
Verwenden Sie ein weiches fusselfreies Tuch oder Wattestäbchen, um Schäden an der Ladestation zu verhindern.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit nie dringt in das Gerät!
Sterilisation
Nach Angaben der Prüfstelle für Medizinprodukte in Tübingen, Deutschland, ist die Sterilisation nur im Fall von operativen
Verfahren vorgeschrieben. Es besteht keine Notwendigkeit für die Sterilisierung dieser Ladestation.
9. TECHNISCHE DATEN
Modell: ADC
®
Akku Ladestation
Display System: LEDs Anschluss
Haupt-Verbindung: (siehe Hinweis auf der Unterseite Label)
Ausgang: 2,4 V (Gleichstrom)
Ladestrom: 200 mA
Betriebstemperatur: 32 ° F - 104 ° F (0 ° C - 40 ° C)
Lagertemperatur: 23 ° F - 122 ° F (5 ° C - 50 ° C)
bis zu 85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Maße: 7.3 "x 3.4" x 2.9 "(186 mm x 87 mm x 74 mm)
Gewicht: ca. 1,1 £ (500 g) ohne Verpackung
10. WARTUNG
Diese Instrumente und Zubehör erfordern keine besondere Wartung. Sollte ein Rechtsinstrument muss für einen bestimmten
Gründen auch immer überprüft werden, bringen Sie es bitte zu ADC
®
.
LEDs Einschalten wiederholt kurze
Dauerschalter-on, gefolgt von Aus
Gelbe LED auf
Grüne LED an
Gelbe LED blinkt
Netzanschluss, Selbsttest
Ladevorgang läuft
Akku voll aufgeladen ist, Einheit Wechsel auf
Erhaltungsladung
Akku vollständig entladen oder defekt. Einheit versucht,
Akku durch einen pulsierenden Ladestrom zu
regenerieren. Sollte kein Ladevorgang nach ca. angezeigt.
16 h, ist der Akku defekt oder muss ersetzt werden