Ii. schnelleinstieg – AvMap APRS Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Transceivereinstellung:

Geben Sie Ihr Rufzeichen ein

BAUD Rate=9600

Waypoint=ALL

Waypoint size=9 Zeichen (auch „“Waypoint Länge“

genannt)
Bakenmodus = Smartbeaconing

(vorausgesetzt Ihr Gerät unterstützt diesen Modus)
Waypoint output=ALL

Bei Verwendung eines Kenwood D72 schalten Sie

bitte das Interne GPS F-1 ab

Einstellung des Geosat 6 APRS:

Das Geosat 6 APRS ist werksseitig auf 9600 Baud
eingestellt. Falls Ihr Funkgerät nur 4800 Baud
unterstützt , können Sie die Geschwindigkeit in
Ihrem Geosat 6 APRS auf der Seite „APRS Options“
einstellen (Kapitel VIII). Tippen Sie im Menü „APRS“
den„Options“ Knopf, dann „Serial Port“ und wählen
dann Ihre Einstellung.

Anschluß der Geräte:

Ihr Geosat 6 APRS wird mit einem APRS Kabel geliefert:
das 3-polige Ende (mit den 2 schwarzen Isolierringen)
stecken Sie in die 2,5 mm Buchse Ihres Funkgerätes
oder TNCs. Das 4-polige Ende (mit den 3 schwarzen
Isolierringen) stecken Sie in 2,5 mm I/O Buchse rechts
oben am Geosat 6 APRS. Vergewissern Sie sich, dass
die Stecker fest sitzen und guten Kontakt machen.

Eine detaillierte Anleitung für den Anschluß des
Kenwood THD7, TM-D700, TM-D710 und TH-D72 finden
sie im Anhang A.

II. Schnelleinstieg

AvMap - 5

Advertising