AvMap G6 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22 - AvMap

Farmnavigator

Software bildet ihr persönliches Arbeitsgerät mit
den individuellen Teilbreiten virtuell vereinfacht
dargestellt nach und assistiert Ihnen so beim
manuellen Ab- und Zuschalten
Um die Funktion zu aktivieren tippen Sie im
Hauptmenü auf die Schaltfläche Spritzgestänge und
wählen Sie dort die Option Teilbreite an.

ACHTUNG:

Wenn der Teilbreitenschaltassistent aktiv

ist, werden die im Spritgestänge Einstellungsmenü
gesetzten Optionen benutzt um die Arbeitsbreite
und die Navigationslinien zu berechnen, und die
Arbeitsbreiteneinstellung deaktiviert.
Jetzt können Sie die Anzahl der Düsen und den Abstand
zwischen den Düsen mit den Pfeiltasten einstellen.
Die einzelnen Teilbreiten werden durch nummerierte
Felder dargestellt. Sie können jede einzelne
Teilbreite und die jeweilige Abstimmung über die

Schaltfläche Breite ändern Einstellen. Benutzen
Sie die Pfeiltasten um die Anzahl der Düsen zu für
die jeweilige Teilbreite festzulegen und bestätigen
Sie die Einstellung mit OK. Danach können Sie
mit der nächsten Teilbreite fortfahren. Die
Einstellungen bleiben gespeichert, auch wenn der
Teilbreitenschaltassistent deaktiviert ist. Wenn der
Teilbreitenschaltassistent eingerichtet und aktiviert
ist werden die einzelnen Teilbreiten als nummerierte
„LED“ Leuchten auf dem Arbeitsbildschirm angezeigt.
Jede einzelne „LED“ zeigt ob die jeweilige Teilbreite
vom Fahrer zu- oder abgeschaltet werden soll. Gelb
bedeutet die Teilbreite zuschalten, rot bedeutet das
die Teilbreite bereits gespritzte Fläche mit abdeckt,
also, abgeschaltet werden kann.

Advertising