Der einrichtungsassistent, Einrichtungsassistent - schritt 1, Einrichtungsassistent - schritt 2 – 4G Systems XS Box R4v Benutzerhandbuch
Seite 18: Einrichtungsassistent - schritt 3, Einrichtungsassistent – schritt 1, Einrichtungsassistent – schritt 2, Einrichtungsassistent – schritt 3

Bedienungsanleitung
18
Der Einrichtungsassistent
Einrichtungsassistent – Schritt 1
Bei der ersten Inbetriebnahme benötigen Sie die PIN der eingelegten SIM-Karte. Die PIN finden Sie bei Ihren persönli-
chen Unterlagen Ihres SIM-Kartenvertrages. Schalten Sie die SIM-Karte frei. Geben Sie in den Feldern Geben Sie den
PIN-Code ein und PIN-Code der SIM-Karte wiederholen die PIN der SIM-Karte ein. Klicken Sie auf Weiter.
Hinweis: Die PIN bleibt in der XSBoxR4v gespeichert. Nach einem Wechsel der SIM-Karte müssen Sie die PIN erneut eingeben.
Einrichtungsassistent – Schritt 2
■
Mobilfunk-Schnittstelle aktiviert
Wenn Sie die Mobilfunk-Schnittstelle auf automatisch stellen, verbindet sich in Zukunft das Gerät automatisch
beim Starten des PCs mit dem Internet/Intranet.
■
Bei Inaktivität trennen
Benutzen Sie eine einmal aufgebaute Online-Verbindung für die hier eingestellte Zeit nicht, wird die Verbindung
automatisch getrennt, um Kosten zu sparen.
Einrichtungsassistent – Schritt 3
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Verschlüsselung für Ihr Netzwerk aktivieren, da es sonst vor Missbrauch nicht geschützt
ist und Ihnen sonst ungeahnte Kosten entstehen können.
■
Name des WLAN-Netzwerkes (SSID)
Die SSID ist der Name, mit dem sich das Gerät im drahtlosen Netzwerk identifiziert. Sie können diesen Namen
dann auf Ihrem Computer auswählen, um sich mit dem Gerät zu verbinden.
■
SSID-Broadcast
Normalerweise sendet das Gerät seine SSID aus, um sich Client-Computern anzubieten. Sie können dieses Ver-
halten aber auch abschalten, um die Sicherheit zu erhöhen. In einem solchen Falle müssen Sie auf dem Client-
Computer die Ihnen bekannte SSID per Hand eingeben.