Betriebsanleitung – ebm-papst K3G200-BDA2-02 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Betriebsanleitung

K3G200-BDA2-02

Original-Betriebsanleitung

3.2 Nenndaten

Motor

M3G074-CF

Nennspannung / VDC

48

Nennspannungs-
bereich / VDC

36 .. 57

Art der Datenfestlegung

fb

Status

vorläufig

Drehzahl / min

-1

5480

Leistungsaufnahme / W

418

Stromaufnahme / A

8,7

Max. Gegendruck / Pa

800

Min. Umgebungs-
temperatur / °C

-25

Max. Umgebungs-
temperatur / °C

60

mb = Max. Belastung · mw = Max. Wirkungsgrad · fb = Freiblasend

kv = Kundenvorgabe · kg = Kundengerät

Änderungen vorbehalten

3.3 Daten gemäß ErP-Richtlinie

Installationskategorie

A

Effizienzkategorie

Statisch

Drehzahlregelung

Ja

Spezifisches Verhältnis

*

1,01

*

Spezifisches Verhältnis = 1 + p

fs

/ 100 000 Pa

Ist

Vorgabe
2013

Vorgabe
2015

Gesamtwirkungsgrad η

es

/ %

46,9

32,5

35,5

Effizienzklasse N

61,4

47

50

Leistungsaufnahme P

e

/ kW

0,42

Volumenstrom q

v

/ m³/h

905

Druckerhöhung total p

sf

/ Pa

711

Drehzahl n / min

-1

5230

Datenfestlegung im optimalen Wirkungsgrad.

Die Ermittlung der ErP-Daten erfolgt mit einer Motor-Laufrad-Kombination in einem

standardisierten Messaufbau.

3.4 Technische Beschreibung

Masse

2,26 kg

Baugröße

200 mm

Oberfläche Rotor

Schwarz lackiert

Material Laufrad

Kunststoff PA

Material Gehäuse

Kunststoff PA

Material Tragspinne

Kunststoff PA

Schaufelanzahl

7

Förderrichtung

"V"

Drehrichtung

Rechts auf den Rotor gesehen

Schutzart

IP 20

Isolationsklasse

"B"

Feuchteschutzklasse

F0

Einbaulage

Beliebig

Kühlbohrung/- öffnung

Rotorseitig

Betriebsart

S1

Lagerung Motor

Kugellager

Technische Ausstattung - Drehzahlausgang

- Motorstrombegrenzung
- Sanftanlauf
- Steuereingang 0-10 VDC / PWM
- Übertemperaturschutz Elektronik

Motorschutz

Verpol- und Blockierschutz

Kabelausführung

Seitlich

Normkonformität

EN 60335-1

Zulassung

EAC

Beachten Sie bei zyklischen Drehzahlbelastungen, dass die
drehenden Teile des Gerätes für die maximale Anzahl von
einer Million Belastungszyklen ausgelegt sind. Nehmen Sie bei
speziellen Fragen die Unterstützung von ebm-papst in Anspruch.

3.5 Befestigungsdaten

Einschraubtiefen, siehe Kapitel 3.1 Produktzeichnung
; Sichern Sie die Befestigungsschrauben gegen unbeabsichtigtes

Lösen (z. B. durch selbsthemmende Schrauben).

Festigkeitsklasse
Befestigungsschrauben

8.8

Weitere Befestigungsdaten können Sie ggf. der Produktzeichnung
entnehmen.

3.6 Transport- und Lagerbedingungen

; Setzen Sie das Gerät entsprechend seiner Schutzart ein.

Zul.
Umgebungstemp.
Motor max.
(Transport/Lagerung)

+ 80 °C

Zul.
Umgebungstemp.
Motor min.
(Transport/Lagerung)

- 40 °C

3.7 Elektromagnetische Verträglichkeit

EMV Störfestigkeit

Gemäß EN 61000-6-2 (Industriebereich)

EMV Störaussendung

Gemäß EN 55022 (Klasse B,
Haushaltsbereich)

Artikel-Nr. 50967-5-9970 · GER · Änderung 83494 · Freigabe 2014-10-21 · Seite 5 / 9

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG · Bachmühle 2 · D-74673 Mulfingen · Phone +49 (0) 7938 81-0 · Fax +49 (0) 7938 81-110 · [email protected] · www.ebmpapst.com

Advertising