Betriebsanleitung – ebm-papst S3G400-AN04-52 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Betriebsanleitung

S3G400-AN04-52

Original-Betriebsanleitung

4.5 Öffnen der zweiten Kabelverschraubung

Es ist möglich eine zweite Verschraubungsöffnung am Klemmkasten zu
durchbrechen.

WARNUNG
Im Fehlerfall liegt elektrische Spannung an der
Kabelverschraubung
Elektrischer Schlag
→ Verwenden Sie bei Kunststoffklemmkästen keine

Kabelverschraubungen aus Metall.

; Drehen Sie die Kabelverschraubung mit einem Schraubenschlüssel

in das vorgefertigte Gewinde ein. Beachten Sie dabei die
Anzugsmomente, siehe Kapitel 3.1 Produktzeichnung.

; Entfernen Sie das Plastikblättchen, das sich beim Durchbruch im

Inneren des Klemmkastens gelöst hat.

Abb. 4: Durchbruch Kabelverschraubung

4.6 Anschlüsse prüfen

; Stellen Sie sicher, dass Spannungsfreiheit (an allen Phasen) herrscht.
; Sichern Sie gegen Wiedereinschalten
; Überprüfen Sie den fachgerechten Sitz der Anschlussleitungen.
; Schrauben Sie den Klemmkastendeckel wieder zu. Anzugsmomente

Klemmkasten, siehe Kapitel 3.1 Produktzeichnung.

; Stellen Sie sicher, dass der Klemmkasten vollständig geschlossen

und abgedichtet ist und alle Schrauben und Kabelverschraubungen
ordnungsgemäß angezogen sind.

4.7 Gerät einschalten

WARNUNG
Heißes Motorgehäuse
Brandgefahr
→ Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren und

entzündlichen Stoffe in der Umgebung des Ventilators
befinden.

; Überprüfen Sie das Gerät vor dem Einschalten auf äußerlich

erkennbare Schäden und die Funktionsfähigkeit der
Schutzeinrichtungen.

; Überprüfen Sie die Luftwege des Ventilators auf Fremdkörper und

entfernen Sie diese.

; Legen Sie die Nennspannung zur Versorgung an.
; Starten Sie das Gerät über Änderung des Eingangssignals.

4.8 Gerät abschalten

Gerät während des Betriebes abschalten:
; Schalten Sie das Gerät über den Steuereingang aus.
; Schalten Sie den Motor (z. B. im Taktbetrieb) nicht über das Netz ein

und aus.

Gerät für Wartungsarbeiten abschalten:
; Schalten Sie das Gerät über den Steuereingang aus.
; Schalten Sie den Motor (z. B. im Taktbetrieb) nicht über das Netz ein

und aus.

; Trennen Sie das Gerät von der Versorgungsspannung.
; Achten Sie beim Abklemmen darauf, den Erdleiteranschluss zuletzt

abzuklemmen.

Artikel-Nr.: 51547-5-9970 · Änderung: 75470 · Ausdruck: 2012-04-13 · Y. Uhlmann (VM-TDO) · Seite 9 / 11

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG · Bachmühle 2 · D-74673 Mulfingen · Phone +49 7938 81-0 · Fax +49 7938 81-110 · [email protected] · www.ebmpapst.com

Advertising