Betriebsanleitung – ebm-papst M3G084-FA33-82 Benutzerhandbuch
Seite 7

Betriebsanleitung
M3G084-FA33-82
Original-Betriebsanleitung
Abb. 1: Empfohlene Abmantelungslängen in mm (innerhalb
Klemmkasten)
Legende: CL = Steuerleitungen
4.3.2 Leitungen mit Klemmen verbinden
; Entfernen Sie die Verschlusskappe von der Kabelverschraubung.
Verschlusskappe nur dort entfernen, wo auch Kabel eingeführt werden.
; Führen Sie die Leitung(en) (nicht im Lieferumfang enthalten) in den
Klemmkasten.
; Schließen Sie zuerst den Schutzleiter "PE" an.
; Schließen Sie die Leitungen an die jeweiligen Klemmen an.
Verwenden Sie dabei einen Schraubendreher.
Achten Sie beim Anklemmen darauf, dass keine Adern abspleißen.
Abb. 2: Anschluss der Leitungen an Klemmen
; Dichten Sie den Klemmkasten ab.
4.3.3 Kabelverlegung
Es darf kein Wasser entlang des Kabels in Richtung
Kabelverschraubung eindringen.
Achten Sie bei der Kabelverlegung darauf, dass die
Kabelverschraubungen unten angeordnet sind. Die Kabel müssen immer
nach unten geführt werden.
Abb. 3: Kabelverlegung bei stehend eingebauten Ventilatoren.
4.4 Werkseinstellungen
Werkseinstellungen mit denen das Gerät von ebm-papst vorbelegt ist.
Betriebsart
PWM-Steuerung
Gruppenadresse
01
Lüfter- / Geräteadresse
01
Max. PWM / %
100
Min. PWM / %
0
Sollwert im EEPROM
speichern
Nein
Sollwertvorgabe
Analog
Wirksinn
Positiv (heizen)
Artikel-Nr. 50845-5-9970 · Änderung 79932 · Freigabe 2013-04-18 · Seite 7 / 10
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG · Bachmühle 2 · D-74673 Mulfingen · Phone +49 (0) 7938 81-0 · Fax +49 (0) 7938 81-110 · [email protected] · www.ebmpapst.com