Fehlersuche – Philips AZ8050 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FEHLERSUCHE
• Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die
nachstehenden Hinweise, bevor Sie das Gerät
zur Reparatur bringen.
• Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise
nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder eine Service-Stelle.
WARNUNG
Versuchen Sie unter keinen Umständen
das Gerät selber zu reparieren, da die
Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Kein Ton/Funktion
Lautstärke ist nicht eingestellt
Lautstärke mit VOLUME einstellen
Kopfhörer ist angeschlossen
Kopfhörer abstecken
Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen Das Netzkabel richtig anschließen
Batterien sind falsch eingelegt
Batterien richtig einsetzen
Wechsel vom Netz- zum Batterie
betrieb
Netzstecker aus der Buchse MAINS
des Gerätes ziehen
Keine Reaktion bei
Tastenbetätigung
Elektrostatische Aufladung
Unterbrechen Sie die Stromversorgung
und stellen Sie sie nach ein paar Sek
wieder her
Schlechter Radio
empfang
Schwaches Radio-Antennensignal
Richten Sie die Antenne aus:
FM:
Die Teleskopantenne neigen und
drehen.
MW/LW:
Das gesamte Gerät drehen
Störeinstreuungen von elektrischen
Geräten wie Fernsehgeräte, Video
recorder, Computer, Thermostate,
Leuchtstofflampen (TL), Motoren usw
Das Radio von elektrischen Geräten
fernhalten
"E" oder "no"-Anzeige
CD ist stark zerkratzt oder verschmutzt CD ersetzen oder reinigen, s.’Wartung'
Keine CD eingelegt.
CD einlegen
CD verkehrt herum eingelegt.
CD mit Bedruckung nach oben einlegen
Die Laser-Linse ist beschlagen
Warten, bis sich das Gerät
akklimatisiert hat
Überspringen von CD-
Die CD ist beschädigt oder verschmutzt CD ersetzen oder reinigen
Titel
SHUFFLE oder PROGRAM ist aktiv
Jeweilige Funktion abschalten
Schlechte Cassetten-
tonqualität
Staub und Schmutz auf Köpfen,
Tonwellen oder Andruckrollen
Köpfe. Tonwelle und Andruckrollen
reinigen, siehe "Wartung"
Verwendung von nicht passenden
Cassettentypen (METAL or CHROME)
Venwenden Sie für die Aufnahme nur
NORMAL-Cassetten (lEC I)
Aufnahme funktioniert
nicht
Cassettenlasche ist herausge
brochen
Öffnung mit einem Stück Klebeband
schließen
u
to
43