Fehlersuche – Philips AZ2407 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FEHLERSUCHE
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punicte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur
gegeben wird Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten
Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
WARNHINWEIS: Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu
reparieren, weil die Garantie dadurch erlischt.
PROBLEM
-
MÖGLICHE URSACHE
• ABHILFE
Kein Ton / kein Strom
-
LAUTSTARKE ist nicht eingestellt.
• LAUTSTÄRKE iVOLUME) einstellen
-
Kopfhörer sind angeschlossen.
• Kopfhörer herausziehen.
-
Batterien sind erschöpft.
• Frische Batterien einsetzen.
-
Batterien sind falsch eingesetzt.
• Die Batterien richtig einsetzen.
-
Netzkabel ist nicht fest angeschlossen.
• Das Metzkabel ordnungsgemäß anschließen.
-
Batterien eingesetzt, Netzkabel ist aber
immer noch gesteckt und angeschlossen.
• Den Netzstecker an der Steckdose und am
Gerät ziehen
Linker und rechter Ton seitenverkehit/kein
Ton von einem Lautsprecher__________ __
-
Lautsprecher falsch angeschlossen
• Ordnungsgemäß anschließen; L an links, R an
rechts
Schlechte Tiefenwiedergabe______________
-
falscher Phasenanschluß der Lautsprecher.
• Lautsprecherpole richtig anschließen, V Pol
(rot markierter Draht) an V; '-'Pol
(schwarzer/unmarkierter Draht) an
CD-Wiedergabe ist nicht möglich__________
- CD ist stark zerkratzt oder verschmutzt.
• Die CD austauschen oder reinigen, siehe
Pflege.
- Laserlinse ist beschlagen.
• Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat
Die CD überspringt Titel_________________
- Laserlinse ist beschlagen.
• Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat,
- PROGHAM/SHUFFLE ist aktiv.
• Die Funktion PROGRAM/SHUFFLE abschalten.
Mangelnde Tonqualität der Cassette________
- Staub und Schmutz an Köpfen, Tonwelle oder
Andruckrolle.
• Die Köpfe usw. reinigen, siehe Pflege.
- Venvendung inkompatibler Cassettentypen
(METALL oder CHROM).
• Nur NORMAL (lECl) für Aufnahme
verwenden.
Aufnahme ist nicht möglich
- Cassettenzunge(n) könnte(n) herausgebrochen
sein.
• Ein Stück Klebeband über die fehlende Zunge
kleben.
Fernbedienung funktioniert nicht
ordnungsgemäß
- Batterien sind erschöpft.
• Neue Batterien einsetzen.
- Batterien sind falsch eingesetzt.
• Batterien richtig einsetzen.
- Abstand zwischen dem Gerät ist zu groß.
• Abstand verringern.
JS
ü
(/>
S
0
>
O
Das erzeugnts entspricht den Funkentstörungsanforderungen der Europäischen Gemeinschaft.
Modell-und Herstellungsnummer befinden sich auf der Unterseite des Gerätes.
51