Eine bandposition suchen, Wie beseitige ich bildstörungen – Philips VR437 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Eine Bandposition suchen
Manchmal haben Sie vielleicht zwei oder mehr Fernseh
sendungen auf einer Kassette aufgenommen.
Damit Sie dann nicht lange suchen müssen, bietet Ihr
Videorecorder eine Methode zur automatischen Suche.
f
iOi~ruC~C
n.co
U‘ -JU
Auf das Band wird bei jedem Aufnahmestart eine Mar
kierung von diesem Videorecorder geschrieben. Mit den
Tasten D
ndex
lund I—INDEX -EDder Fernbedienung
können Sie diese Markierungen auf dem Band suchen.
O
Drücken Sie die Taste I
INDEX ^7nr
Wahl der fol
genden oder die Taste I
INDEX
■*- Iffir die vorherge
hende Markierung.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint
'NAECHSTE' oder 'VORHERIGE' .
O Findet der Videorecorder die Markierung, schaltet
der Videorecorder automatisch auf Wiedergabe.
Hinweise:
* Wenn Sie während der Suche eine Bandlauftaste
(Z.B. Tastal WIEDERGABEN InHarl PAUSE / STOP II g~1)
drücken, bricht der Videorecorder den Suchlauf ab.
* Bei Aufnahmen, die mit einem anderen Videore
corder ohne diese Markierungen gemacht wurden,
können Sie diese Funktion nicht verwenden.
i~m
mi
nr
r
Dl' UI'^I—I lu /_
Wie beseitige ich Bildstörungen?
Bei jedem Einschub einer Kassette stellt der Videorecor
der automatisch die richtige Spurlage (Tracking) ein.
Bei Fremdaufnahmen können Sie das automatisch ge
fundene Optimum eventuell noch folgendermaßen
verbessern:
O
Drücken Sie die Taste I
W
iedergabe
► iHer Fernbe
dienung.
O Drücken Sie die Taste I
spur
Fernbedienung.
O Drücken Sie die Tasta
rWiEDERGABE
► ün dem Au
genblick, in dem die Wiedergabequalität am besten
ist. Diese Einstellung bleibt bis zur Entnahme der
Kassette erhalten.
16