2 monitor bedienen, Pc-verbindung, Beschreibung dervorderseite des produktes – Philips Brilliance LCD-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 7: 2 momtorbedienen, O e/ok, O(!)

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

2. Monitor einrichten

□ Mit Ihrem PC verbinden

2.2

Monitor bedienen

o

e

o

o

e

o

o

o

o

Kensington-Diebstahlsicherung

Ein-/Ausschalter

Wechselstromeingang

Audioeingang

DVI-D-Eingang

D-Sub-Eingang

USB-Upstream

Kopfhöreranschluss

USB-Downstream

PC-Verbindung

1. Schalten Sie Ihren Computer aus und

ziehen Sie das Netzkabel.

2. Schließen Sie das VGA- oder DVI-

Signalkabelzum Herstellen der

Videoverbindung an.

3. Schließen Sie das Audiokabelzum

Herstellen einer Audioverbindung an.

4. Verbinden Sie das Netzkabelmit einer in

der Nähe befindlichen Steckdose.

5. Verbinden Sie den USB-Upstream-Port am

Monitor über ein USB-Kabelmit einem

USB-Port Ihres Computers. An den USB-

Downstream-Port kann jetzt jedes beliebige

USB-Gerät angeschlossen werden.

6. Schalten Sie Computer und Bildschirm ein.

Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, ist die

Installation abgeschlossen.

Beschreibung derVorderseite des

Produktes

o e/OK

Zum Zugreifen auf das OSD-

Menü.

o

Zum Zurückkehren zurvorheri­

gen OSD-Ebene.

o

SENSOR

Power Sensor

o

(!)

Zum Ein- und Ausschalten des

Monitors.

o

A T

Zum Anpassen des OSD-Menüs.

o

■d

Zum Anpassen der Lautstärke

des Bildschirms.

G

@7

Smartimage. Sie können aus

sechs Modiauswählen: Office

(Büro), Photo (Foto), Movie

(Film), Game (Spiel), Economy

(Energiesparen), Off (Aus).

Advertising