Webbrowser-menü, Lesezeichen, Dateien herunterladen – Kindle 2nd edition User Guide Benutzerhandbuch
Seite 21

Kindle-Benutzerhandbuch
2. Ausgabe
20
KAPITEL 4
Was Ihr Kindle noch kann
Um eine Internetadresse einzugeben, drücken Sie die Menütaste und wählen
„Internetadresse eingeben“. Drücken Sie auf die Tastatur-Taste, um die Adresse der
Webseite einzugeben und wählen Sie „Suchen“. Das Adressfeld enthält die zuletzt
eingegebene Adresse.
Die nachfolgenden Hinweise unterstützen Sie darin, den Webbrowser Ihres Kindle optimal
einzusetzen:
Um eine Webseite oder ein Bild zu vergrößern, wählen Sie im Menü die Funktion
„Vergrößern“ aus. Zum Verkleinern wählen Sie „Verkleinern“.
Verwenden Sie das Cursorpad, um zu den Links zu navigieren. Drücken Sie dann die
Auswahltaste in der Mitte, um die Webseite zu öffnen.
Verwenden Sie das Cursorpad, um auf einer Webseite zu navigieren und Links und Artikel
zu markieren.
Verwenden Sie das Cursorpad, um die Zurück-Schaltfläche in der linken oberen Ecke
auszuwählen und zur vorhergehenden Seite zurückzukehren.
Scrollen Sie mit dem Cursorpad nach unten.
Um Informationen in ein Feld auf der Webseite einzugeben, wählen Sie das Feld aus und
drücken Sie die Tastatur-Taste.
Um zu den zuletzt angesehenen Webseiten zu gelangen, drücken Sie die Menütaste und
wählen Sie „Verlauf“.
Webbrowser-Menü
Drücken Sie innerhalb des Webbrowsers die Menütaste, um die weiteren Optionen
anzusehen, einschließlich „Im Kindle-Shop einkaufen“, „Schriftgröße ändern“,
„Vergrößern“, „Verkleinern“, „Internetadresse eingeben“, „Artikelmodus“, „Seite
markieren“,
„Verlauf“,
„Browsereinstellungen“
und
„Anzeige
drehen“.
Die
Browsereinstellungen umfassen „Verlauf löschen“, „JavaScript deaktivieren“ und „Bilder
deaktivieren“. Bitte beachten Sie, dass die Seiten schneller laden, wenn Sie JavaScript
deaktivieren.
Wenn Sie einen Artikel lesen, besteht die Möglichkeit, in den Artikelmodus zu wechseln.
Dies verändert das Layout der Seite und zeigt den Artikel in einer einfachen Textspalte
ohne Bilder und Inserate. Um den Artikelmodus wieder zu verlassen, drücken Sie die
Menütaste und wählen die Option "Web-Modus".
Lesezeichen
Um eine Webseite zu markieren, gehen Sie auf die Menütaste und wählen Sie die Option
"Lesezeichen hinzufügen". Um ein Lesezeichen zu bearbeiten, gehen Sie auf das
Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste auf dem
Cursorpad und wählen Sie die Option "Lesezeichen bearbeiten". Um ein Lesezeichen zu
löschen, drücken Sie die linke Pfeiltaste des Cursorpads und wählen die Option
"Lesezeichen löschen".
Dateien herunterladen
Gewisse Webseiten können Bücher oder Dokumente enthalten, die Sie herunterladen und
auf Ihrem Kindle lesen möchten. Sie werden aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen,
wenn Sie diese Artikel auf Ihre Kindle-Startseite herunterladen möchten. Unterstützte