Spezifikationen – Oakworks Ultrasound / PG Series Rev.A Benutzerhandbuch
Seite 33

30
SPezIfIKatIonen
leitlinien und herstellererklärung - elektromagnetische emissionen
Der Tisch ist für die Verwendung in der nachstehend spezifizierten elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Tisches sollte sicherstellen, dass er in einer solchen
Umgebung benutzt wird.
Emissionstest
Konformität
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
HF-Abstrahlungen
CISPR 11
Gruppe 1
Der Tisch verwendet HF-Energie nur für seine interne
Funktion. Daher sind seine HF-Abstrahlungen sehr
gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte
elektronische Geräte gestört werden.
HF-Abstrahlungen
CISPR 11
Klasse A
Der Tisch ist für die Verwendung in allen Umgebungen
geeignet, außer in häuslichen und in solchen, die di-
rekt mit dem öffentlichen Niedrigspannung-Stromnetz
verbunden sind, die Gebäude mit Strom versorgen,
die für häusliche Zwecke genutzt werden.
Oberwellenemissionen
IEC 61000-3-2
Klasse A
Spannungsschwankun-
gen / Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Entspricht
empfohlene Schutzabstände
zwischen tragbaren und mobilen hf-Kommunikationsgeräten und dem tisch
Der Tisch ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-
Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Benutzer des Tisches kann helfen, elektromagnetische
Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-
Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Tisch, wie unten empfohlen, entsprechend der
maximalen Leistung der Kommunikationsgeräte einhält.
Maximale nennaus-
gangsleistung des
transmitters
W
trennungsabstand entsprechend der frequenz des transmitters (m)
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2 √ P
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2 √ P
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3 √ P
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,37
0,73
1
1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
Für Sender, deren maximale Nennausgangsleistung oben nicht angegeben ist, kann der empfohlene
Trennabstand in Metern (m) mittels einer Gleichung, die für die Frequenz des Senders anwendbar
ist, geschätzt werden, wobei P die maximale Nennausgangsleistung des Senders in Watt (W) nach
Angaben des Senderherstellers ist.
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennungsabstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen eventuell nicht in allen Situationen zu. Elektromagnetische Ausbreitung
wird durch Absorption und Reflexion an Gebäuden, Gegenständen und Personen beeinflusst.