StarTech.com ST128L Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung, Merkmale, Systemanforderungen
Bedienungsanleitung
DE: Bedienungsanleitung - de.startech.com
FR: Guide de l'utilisateur - fr.startech.com
ES: Guía del usuario - es.startech.com
IT: Guida per l'uso - it.startech.com
NL: Gebruiksaanwijzing - nl.startech.com
PT: Guia do usuário - pt.startech.com
Handbuchrevision: 04/03/2013
Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie bitte: www.startech.com
Merkmale
• Videobandbreite von 250 MHz
• Maximale Auflösung von 1920 x 1440 Pixeln
• Unterstützt bis zu3 Level “daisy chaining”
• Maximale Distanz von 210 feet (65m)
Systemanforderungen
• Einen Computer mit VGA Ausgang
• 2/4/8 Anzeigen mit VGA Eingang
• 1 hochwertiges VGA “switchbox” Kabel für jeden Monitor der
angeschlossen werden soll, und 1 VGA Stecker/Buchse für den
Quell Computer
ST122L / ST124L / ST128L
VGA Video Splitter
*Tatsächliches Produkt kann von den Fotos abweichen
Grund-Setup
Bevor Sie den Splitter an den Quellcomputer und Anzeige
anschließen, sollten Sie sicherstellen, dass der Arbeitsbereich ist so
konfiguriert, dass minimale Menge an Kabel zwischen Computer
und dem Splitter und zwischen dem Splitter und die Displays
verwendet wird.
Während der Splitter bei Entfernungen von bis zu 210 Meter (65 m)
an den angeschlossenen Displays funktioniert, halten Sie den Kabel-
Abstand zwischen jedem Gerät auf die kürzeste mögliche Länge
damit Sie die größtmögliche Auflösung verwenden können.
Während der Splitter eine maximale Auflösung von 1920 x 1440
Pixel unterstützt, hängt die maximale Auflösung die Sie für Ihre
Anwendung verwenden können von der Länge und Qualität der
verwendeten Kabel ab, und wie viele Interferenzen verursachende
Geräte in der Nähe sind. Sie sind möglicherweise nicht in der Lage,
die maximale Auflösung auf längere Distanzen zu verwenden.
Halten Sie für die bestmögliche Leistung die Länge des Kabels vom
Quellcomputer zum Splitter auf 6 Fuß (1.8 m).
Verbinden des Computers zum Splitter
Verbinden Sie ein hochwertiges HD-15 VGA Stecker auf Buchse-
Monitorkabel (StarTech.com Teilenummer MXT101HQ), mit dem
Stecker Ende an den VGA Anschluss auf dem Quellcomputer.
Schließen Sie das entgegengesetzte (Buchse) an dem Anschluss mit
Video In markiert an den Splitter an.
Verbinden des Displays zum Splitter
Verbinden Sie ein hochwertiges VGA HD-15-Switchbox Stecker
auf Stecker Kabel (StarTech.com Teilenummer MXT101MMHQ),
mit einem Ende des Kabels an den Video Out gekennzeichneten
Anschluss am Splitter. Schließen Sie das entgegengesetzte Ende
an den VGA-Eingang auf dem Display an. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für jedes Display das angeschlossen werden soll.
Sie können die Anzeige auch direkt an den Splitter-Video Out-
Anschluss anschließen.
Einschalten des Splitters
Verbinden Sie die Spitze des Netzteil-Adapter (mitgeliefert)
an den DC 9V Anschluss am Video Splitter. Schließen Sie das
entgegengesetzte ende an eine Steckdose oder andere geeignete
Stromquelle an. Sobald Sie die obigen Schritte abgeschlossen
haben, können Sie die Anzeige einschalten.
Jede zeigt jetzt das Bild vom Quellcomputer an.
Daisy Chaining Splitters
Diese Splitter haben die Fähigkeit, “daisy chained” zu werden, so
dass die Gesamtzahl von Displays erhöht wird. Sie können maximal
3 Splitter daisy chainen an einer Videoquelle.
Vervollständigen Sie die folgenden Schritte zum Daisy-Chain zwei
oder mehr Video-Splitter:
Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges VGA HD-15 Stecker auf
Buchse-Monitorkabel (StarTech.com Teilenummer MXT101HQ),
schließen Sie das Stecker Ende an einen Video out gekennzeichnet
Anschluss an dem Quelle-Splitter an. Schließen Sie das
entgegengesetzte (Buchse) an den Video In Anschluss auf dem
nächsten Splitter in der Kette an. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
wenn Sie einen weiteren Splitter anschließen wollen.