SUUNTO Zoop Benutzerhandbuch
Seite 109

107
•
Reduzierte Nullzeiten basierend auf den Tauchgewohnheiten und Übertretungen.
Diese Mikroblasen können bis zu 100 Stunden nach einem Tauchgang die
Nullzeiten für Folgetauchgänge beeinfl ussen.
•
Die EAN- und Sauerstoffsättigungs-Berechnungen basieren auf
den Empfehlungen von R.W. Hamilton PhD und momentan gültigen
Sättigungsgrenzwerten und -Prinzipien.
Batterie:
•
Eine 3,0 V Lithium-Batterie CR 2450 (K5597) und O-Ring 1,78 mm x 31,47 mm
70 ShA (K5664).
•
Lagerfähigkeit: bis zu drei Jahren
•
Batteriewechsel: Alle zwei Jahre oder öfter, abhängig vom Gebrauch.
•
Lebensdauer bei 20°C [68°F]:
•
0 Tauchgänge/Jahr
-> 2 Jahre
•
100 Tauchgänge/Jahr
-> 1,5 Jahre
•
300 Tauchgänge/Jahr
-> 1 Jahr
Folgende Bedingungen haben Einfl uss auf die Lebensdauer der Batterie:
•
Tauchgangsdauer
•
Betriebs- und Lagerbedingungen (z.B. Temperatur). Unter 10°C [50°F] verringert
sich die erwartete Lebensdauer auf 50 – 75 % des Werts bei 20°C [68°F].
•
Benutzung der akustischen Alarme.
•
Qualität der Batterie (manche Lithium- Batterien entladen sich unerwartet, was
vorher nicht getestet werden kann).