Aux-eingang, Out-buchse – TC-Helicon Voicesolo FX150 - Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Anschlüsse – bzw. „Da rein, da raus“

VoiceSolo FX150 Referenzhandbuch 13

Aux-Eingang

Dieser Miniklinkeneingang (3,5 mm-Buchse) ist
ideal für zwei verschiedene Arten von Verbin-
dungen.

– Wenn Sie auf der Bühne mit vorbereiteten

Playbacks arbeiten, schließen Sie an die
Aux-Buchse Ihren Media-Player an.

– Wenn Sie mit einem Gitarren-/Vocal-Prozes-

sor von TC-Helicon (oder einem anderen
Hersteller) arbeiten, verbinden Sie bitte den
Kopfhörerausgang dieses Prozessors mit der
Aux-Buchse des VoiceSolo FX150.

Mit diesem Setup können Sie auch einen

zweiten „Mehr von mir“-Kanal betreiben –
mehr hierzu in den Abschnitten zum Thema
Monitor-Mix.

FX150

OUT-Buchse

Der als XLR-Buchse ausgeführte Ausgang kann
auf zwei verschiedene Arten betrieben werden
– abhängig davon, ob Sie Eingang 2 als „nor-
malen“ Eingang für Gitarre, Vocals o.ä. verwen-
den oder hier einen Monitor-Mix vom Front-of-
House-Mischpult (Saalmischpult) einspeisen.

Zunächst beschreiben wir die FULL MIX-Varian-
te:

Wenn Sie die beiden Eingänge 1 und 2 für Gitar-
re/Gesang usw. verwenden, wird genau das, was
Sie über den Lautsprecher des VoiceSolo FX150
hören, über die OUT-Buchse an die PA oder das
Mischpult gesendet. Dieses Ausgangssignal ent-
hält dann gegebenenfalls auch das Signal, das
am Aux-Eingang anliegt.

Dies ist die Konfiguration, in der Sie den Voice-
Solo FX150 als Solokünstler wahrscheinlich ver-
wenden werden – besonders dann, wenn Sie auf
einer kleineren Bühne auftreten.


Beschäftigen wir uns nun mit dem CH1-Modus:

FX150

A. Wenn die FULL MIX/CH1-Taste gedrückt ist,

liegt an der Buchse OUT nur das Signal vom
Eingang 1 an.

B. Über den Lautsprecher des VoiceSolo FX150

hören Sie die Signale von Eingang 1, Eingang
2 (Monitor Mix) und Aux.

C. An die PA wird nur das Signal von Eingang 1

durchgeleitet.


Wenn Sie das obige Diagramm betrachten, den-
ken Sie bitte an den Abschnitt „Anschlussdia-
gramme“ (Seite 6). G
raue Linien stellen Kabel
dar. Die Bilder in den unteren Kästen stellen dar,
was Sie über den Lautsprecher des VoiceSolo
FX150 (links) und Ihre PA (rechts) hören.

Der PA-Kasten zeigt dabei nur „Ihre“ Signale.
Der Rest der Band (beziehungsweise ihre Instru-
mente) wird hier nicht gezeigt.

Advertising