Tonleiterdefinitionen, Das edit-menü, Tabelle: tonleiterdefinitionen – TC-Helicon VoiceLive Touch 2 Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Das EDIT-Menü

18

Parameter „Vibrato Amount“*
Mit dem Parameter „Vibrato Amount“ legen Sie fest, wie viel
Vibrato auf die erzeugten Harmoniestimmen angewendet
werden soll. Den Vibrato-Stil definieren Sie mit dem Parameter
„Vibrato Style“.
* Dieser Parameter ist mit dem aktuell gewählten Style ver-

koppelt.

Tonleiterdefinitionen

Die folgende Tabelle zeigt die Tonhöhen für die Harmoniestim-
men für den Grundton C und die drei Dur- und Moll-Tonleitern
Die grau hinterlegten Zellen weisen auf Intervalle hin, die Un-
terschiede zwischen den verschiedenen Tonleitern darstellen.
„k.V.“ bedeutet hier „keine Veränderung“. Das bedeutet, dass
die erzeugte Harmonienote auch dann beim vorherigen Inter-
vall bleibt, wenn die gesungene und erkannte Tonhöhe höher
oder tiefer ist als die vorherige Tonhöhe.

Am Eingang erkannte (gesungene) Note

C

C# D

Eb

E

F

F#

G

G# a

H

b

MAJ1

+3 Stufen

E

k.V.

F

k.V.

G

a

k.V.

b

k.V.

C

D

D

+5 Stufen

G

k.V.

a

k.V.

b

C

k.V.

D

k.V.

E

F

F

MAJ2

+3 Stufen

E

k.V.

F

k.V.

G

a

k.V.

C

k.V.

C

D

D

+5 Stufen

G

k.V.

a

k.V.

C

C

k.V.

E

k.V.

E

F

F

MAJ3

+3 Stufen

E

k.V.

F

k.V.

G

a

k.V.

H

k.V.

C

D

D

+5 Stufen

G

k.V.

a

k.V.

H

C

k.V.

D

k.V.

E

F

F

MIN1

+3 Stufen

Eb

k.V.

F

G

k.V.

Ab

k.V.

H

C

k.V.

D

k.V.

+5 Stufen

G

k.V.

H

H

k.V.

C

k.V.

D

Eb

k.V.

F

k.V.

MIN2

+3 Stufen

Eb

k.V.

F

G

k.V.

a

k.V.

H

C

k.V.

D

k.V.

+5 Stufen

G

k.V.

a

H

k.V.

C

k.V.

D

Eb

k.V.

F

k.V.

MIN3

+3 Stufen

Eb

k.V.

F

G

k.V.

Ab

k.V.

b

C

k.V.

D

k.V.

+5 Stufen

G

k.V.

a

H

k.V.

C

k.V.

D

Eb

k.V.

F

k.V.


Tabelle: Tonleiterdefinitionen

Advertising