Rückseite – TC-Helicon VoiceTone Harmony-M Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Rückseite

14

3. Footswitch-Buchse

Sie können an die Footswitch-Buchse einen Fußschalter des Typs
Switch-3 von TC-Helicon anschließen und das Harmony-M dann
zum Beispiel direkt auf Ihr Keyboard stellen. Mit dem Switch-3
können Sie die Funktionen der Taster A/B und On sowie die
Bypass-Funktion fernsteuern. Sie können an diese Buchse aber
auch ein einfaches Pedal anschließen, das dann zur Fernsteuerung
des Tasters On dient.

4. Output-Buchsen (Ausgänge)

An diesen 6,3 mm-Klinkenbuchsen steht das Signal des
Harmony-M wahlweise in stereo oder mono zur Verfügung.
Weitere Informationen über den Monobetrieb finden Sie im
Kapitel »Für fortgeschrittene Anwender«, Abschnitt »Externes
Mischen (Mono- und Dry-Ausgänge)« auf Seite 18.

5. Mic Input-Buchse (Mikrofoneingang)

Verbinden Sie Ihr Mikrofon über ein XLR-Kabel mit dieser
Buchse.

Wie Sie den MIDI-Empfangskanal einstellen

Damit das Harmony-M begleitende Harmoniestimmen zu Ihrem
Gesang erzeugen kann, müssen Sie den MIDI-Empfangskanal des

1

2

3

4

5

1. Netzbuchse

Hier können Sie das zum Lieferumfang gehörende Netzteil
anschließen. Da das Harmony-M keinen Netzschalter hat, ist es
automatisch angeschaltet, sobald es mit Strom versorgt wird.

2. MIDI IN-Buchse

Verbinden Sie die Buchse MIDI In des Harmony-M über ein regu-
läres MIDI-Kabel mit der Buchse MIDI Out Ihres MIDI-Keyboards
beziehungsweise Ihres Sequencers.

Advertising