Presets, stile und anwendungen, Spectral, Breath – TC-Helicon VoiceOne Manual Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

36

PRESETS, STILE UND ANWENDUNGEN

Spectral

MIDI-Controller für

an/aus:

28

Stil:

60

Nr.

Name

0

LoCut - Low frequency cut

1

LoRoloff - Eine weiche Dämpfung der Bassfrequenzen.

2

LoMdCut1 - Eine Dämpfung der unteren Mitten.

3

LoMidCut2 - Dämpfung der unteren Mitten - zweite Variante.

4

LoMidCut3 - Dämpfung der unteren Mitten - dritte Variante.

5

LoCtMdBst - Dämpfung der Bässe, Anhebung der Mitten.

6

LoBoostDp - Kräftige Anhebung der Bässe.

7

Doomp - Sagen Sie »Doomp«, und Sie bekommen einen Eindruck von diesem Stil – eine Anhebung der
Bässe.

8

MidCut1 - Dämpfung der Mitten.

9

MidCut2 - Dämpfung der Mitten - zweite Variante.

10

MidCut3 - Dämpfung der Mitten - dritte Variante.

11

DeHonk - Dämpfung des mittleren Frequenzbereichs, der oft für eine nasal klingende Stimme
verantwortlich ist.

12

DeHonk2 - Dämpfung des für einen »nasal« Klangeindruck verantwortlichen Frequenzbereichs – zweite
Variante.

13

DeHonk3 - Dämpfung des für einen »nasal« Klangeindruck verantwortlichen Frequenzbereichs – dritte
Variante.

14

Honk - Anhebung des mittleren Frequenzbereichs, um einen nasalen Klang zu erzielen.

15

Whump - Kräftige Anhebung des mittleren Frequenzbereichs.

16

MidBoost1 - Anhebung des mittleren Frequenzbereichs.

17

MidBoost2 - Anhebung des mittleren Frequenzbereichs – zweite Variante.

18

MidBoost3 - Anhebung des mittleren Frequenzbereichs – dritte Variante.

19

MdHiBoost - Anhebung der mittleren und hohen Frequenzen.

20

HiCut1 - Dämpfung der hohen Frequenzen.

21

HiCut2 - Dämpfung der hohen Frequenzen – zweite Variante.

22

HiRolloff - Dämpfung der hohen Frequenzen mit einem weichen Übergang an der Eckfrequenz.

23

HiBoost1 - Anhebung der hohen Frequenzen.

24

HiBoost2 - Eine Anhebung der hohen Frequenzen – zweite Variante.

25

UpTilt - Eine mit der Frequenz zunehmende Anhebung der hohen Frequenzen.

26

Sizzle - Betont die hohen Frequenzanteile.

27

AMRadio - Simuliert den für Kurzwellenradio typischen Billig-Klang mit eingeschärnktem
Frequenzbereich.

Breath

MIDI-Controller für

an/aus:

19

Stil:

53

Verwendete Abkürzungen:
Verwendete Abkürzungen:
Rsp = Rasp - Extreme Reibung im Vokaltrakt, wie sie oft von Rocksängern eingesetzt wird.
Amp = Amplitude - dieses Voice Model reagier empfindlich auf hohe Pegel.

0

Natural - Ein einfaches, natürlich klingendes Atem-Modell.

1

FadeInAir - Ein luftig klingender Sound, der zu einer gehaltenen Note eingeblendet wird.

2

LightAir - Ein leichter, behauchter Klang.

3

Intimate - Die Simulation des nahe an einem Kondensatormikrofon singenden Sängers.

4

QuietAir - Ein subtiler Luftstrom-Effekt.

5

SoftAir - Ein weicher Sound.

6

FadeInNat - Ein natürlich klingendes Atem-Modell, aber der simulierte Luftstrom wird allmählich
eingeblendet.

7

HighEnd - Ein Atem-Modell mit einem großen Anteil hoher Frequenzen.

8

Softened - Ein weicher klingendes Atem-Modell mit weniger hohen Frequenzen.

9

FadeInRx - Auch dieser Effekt wird bei gehaltenen Noten eingeblendet.

Advertising