Vorder- und rückseite – TC-Helicon VoiceTone Correct Benutzerhandbuch
Seite 15

15
5. De-Ess-Drehregler (Intensität De-esser)
Mit diesem Regler stellen Sie die Intensität ein, mit der der De-Esser
die Stimme bearbeitet. Die mittlere Position stellt die
Standardeinstellung dar. Wenn Sie den Regler ganz nach links dre-
hen, ist dieser Funktionsbereich abgeschaltet.
6. Pitch-Drehregler
(Intensität Tonhöhenkorrektur)
Mit diesem Regler stellen Sie die Intensität der Tonhöhenkorrektur
für die Stimme ein.
Die mittlere Position stellt die
Standardeinstellung dar. Wenn Sie den Regler ganz nach links dre-
hen, ist dieser Funktionsbereich abgeschaltet.
7. Warmth-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Warmth EQ zu aktivieren.
8. Adaptive Shape- und
Adaptive Compress-Tasten
Diese Tasten können Sie verwenden, um den Shape EQ und den
Kompressor zwischen den Betriebsarten adaptiv und manuell
umzuschalten.
9. Tonhöhenanzeige
Dieses Display zeigt Ihre relative Intonation. Der obere Balken zeigt
die am Eingang erkannte Tonhöhe. Der untere Balken zeigt die kor-
rigierte Tonhöhe.
10. 48V-Leuchtdiode
(Anzeige Phantomspeisung)
Zeigt den Status (an/aus) der Phantomspeisung (+48 V).
11. Dry to Guide-Taste
Wenn diese Taste aktiviert ist, liegen am Zusatzausgang (Guide
Output) Ihre natürliche Stimme und das tonhöhenkorrigierte Signal
an. So können Sie – besonders, wenn Sie in einer sehr lauten
Umgebung singen – die Tonhöhenkorrektur besser hören.
12. Display-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Tonhöhenanzeige an- oder auszu-
schalten.
13. Linker Fußtaster
Drücken Sie diesen Taster, um die Tonhöhenkorrektur an- oder aus-
zuschalten.
14. Rechter Fußtaster
Drücken Sie diesen Taster, um alle Effekte (LE-Effekte und
Tonhöhenkorrektur) am Hauptausgang des Correct abzuschalten.
Vorder- und Rückseite