Anschlüsse – Toa A-2240 CE Benutzerhandbuch
Seite 7

7
15. AUX 1 und 2 Eingänge
-0 dB, 10 kOhm, unsymmetrisch. Mono-
Cinchbuchse für die Einspeisung externer
Tonquellen.
16. Aufnahmeausgang [REC Out]
0 dB, 600 Ohm, unsymmetrisch. Ausschleifung
vor dem Master Lautstärkesteller. Anschluß an
ein Aufnahmegerät.
17. Dämpfung der Hintergrundmusik
Pegelabsenkung 0 - 30 dB bei Anliegen eines
Signals mit Priorität
18. Phantomschalter
Einschalten der 1 V Phantomspeisung
für ein an Mic 1 angeschlossenes Elektret
Kondensatormikrofon
Stellen Sie sicher dass dieser Schalter in der
Position OFF ist wenn das Mikrofon keine
Phantomspeisung benötigt.
15. Masseanschluss
Schraubklemme für Erdung.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schocks
10. Netzanschluss
Anschluss an die Spannuungsversorgung.
11. Gleichspannungseingang
Anschluss an eine 4 V Gleichspannungs-
versorgung
12. Lautsprecher Anschluss
Beim Anschluss ist darauf zu achten, dass
entweder nur die niederohmigen oder nur die
hochohmigen Anschlüsse verwendet werden.
13. Schutzabdeckung Lautsprecher Anschluss
verhindert elektrische Schläge durch versehent-
liches Berühren der Anschlüsse. Nach dem
Anschließen der Lautsprecher stets wieder
befestigen.
14. Mikrofoneingänge [MIC 1-3]
• Mic 1: -60dB (1mV), 600 Ohm, elektronisch
symmetriert. 5-polige DIN Buchse. Phantom-
speisung
Für Phantomspeisung muss der entsprechende
Schalter [18] eingeschaltet werden. Bei einem
dynamischen Mikrofon muss der Schalter in der
Position "OFF" stehen.
• Mic & Mic 3 (Stereo Klinkenbuchse)
-60 dB (1 mV), 600 Ohm, elektronisch
symmetriert.
5. ANSCHLÜSSE
5.1. Eingänge
•
Mic 1: 5-polige DIN Buchse.
Pin 1: Hot, Pin : Erde, Pin 3 : Cold, Pin 4 und 5: Stummschaltung durch kurzschließen
- adrig
geschirmt
Schalterstellung bei Einsatz
eines dynamischen Mikrofons
Schalterstellung bei Einsatz eines
Mikrofons mit Phantomspeisung