Unbedingt beachten – VACUUBRAND BVC 21 Benutzerhandbuch
Seite 4

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999054 / 15/12/2009
Seite 4 von 28
Unbedingt beachten!
Nach dem Auspacken Gerät auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüfen,
Transportverschlüsse entfernen und aufbewahren.
☞
Betriebsanleitung lesen und beachten.
☞
Transport des Geräts an den dafür vorgesehenen Handgriffen.
☞
☞
☞
☞
☞
Falls das System in Kombination mit gefährlichen Materialien eingesetzt wird
(z. B. in medizinisch-mikrobiologischen Laboratorien), vor Gebrauch alle an-
wendbaren Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften prüfen und ggf. erfor-
derliche Einschränkungen definieren.
☞
Das Absaugsystem BVC 01 muss mit einer geeigneten Vakuumversorgung verbun-
den werden.
☞
☞
☞
☞
☞
Vor Inbetriebnahmne unbedingt das Kapitel ”Reinigen und
Dekontaminieren” lesen und beachten!
Das System und alle Komponenten dürfen nur für den bestimmungsgemäßen Ge-
brauch, das Absaugen von Flüssigkeiten, eingesetzt werden.
☞
Das System ist nicht für den Einsatz am menschlichen Körper bestimmt.
☞
Hinweise zur korrekten vakuumtechnischen Verschaltung in Kapitel ”Bedienung und
Betrieb” beachten.
☞
Die einzelnen Komponenten dürfen nur in der vorliegenden, vorgesehenen Weise
elektrisch miteinander verbunden oder mit original VACUUBRAND Zubehör verdrahtet
und betrieben werden.
Alle anwendbaren Sicherheitsbestimmungen beachten.
☞
Gerät nur mit einer Schutzkontaktsteckdose verbinden, nur einwandfreie, den Vor-
schriften entsprechende Netzkabel verwenden. Schadhafte/unzureichende Erdung
ist eine tödliche Gefahr.
☞
Angaben zu Netzspannung und Stromart (siehe Typenschild) prüfen.
Bei Pumpen mit Weitbereichsmotor (100-120 V / 200-230 V; 50/60 Hz):
☞
Gerät nur mit einer Schutzkontaktsteckdose verbinden, träge Sicherung entspre-
chend der Versorgungsspannung vorsehen (siehe ”Technische Daten”).
☞
☞
☞
☞
☞
Einstellung am Spannungswahlschalter prüfen.
Achtung: Ein Einschalten der Pumpe bei falsch eingestelltem Spannungs-
wahlschalter kann zur Beschädigung des Motors führen!
☞
Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht wird, kann
Betauung auftreten. Gerät in diesem Fall akklimatisieren lassen.
☞
Zulässige Umgebungstemperaturen beachten und ausreichende Luftzufuhr zum
Lüfter sicherstellen.
Alle einschlägigen Vorschriften (Normen und Richtlinien) beachten und entsprechen-
de Sicherheitsvorkehrungen treffen.
☞
Ebene, horizontale Standfläche für den Pumpstand wählen. Mechanische Stabilität
des zu evakuierenden Systems und der Schlauchverbindungen sicherstellen.
Achtung: Elastische Elemente können sich beim Evakuieren zusammenziehen.