Wartung und reparatur, Hinweis – VACUUBRAND BVC basic G Benutzerhandbuch
Seite 6

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999256 / 20/08/2013
Seite 6 von 26
saugte Substanzen entsprechend den einschlägigen Vorschriften entsorgen.
Vorsichtsmaßnahmen treffen (z. B. Schutzkleidung und Sicherheitsbrille verwen-
den), um Einatmen und Hautkontakt zu vermeiden (Chemikalien, thermische Ab-
bauprodukte von Fluorelastomeren).
☞
Nur
Originalteile und Originalzubehör verwenden. Bei der Verwendung von
Komponenten anderer Hersteller kann die Funktion bzw. die Sicherheit des Ge-
räts eingeschränkt sein.
Die Gültigkeit des CE-Kennzeichens kann erlöschen, wenn keine Originalteile
verwendet werden.
☞
Bei Undichtigkeiten an der Verschlauchung können abgesaugte Substanzen in
die Umgebung austreten. Insbesondere Hinweise zu Bedienung und Betrieb be-
achten.
☞
Aufgrund der verbleibenden
Leckrate der Geräte kann es zu Gasaustausch,
wenn auch in sehr geringem Maße, zwischen Umgebung und Vakuumsystem
kommen. Kontamination der abgesaugten Substanzen oder der Umgebung aus-
schließen.
• System nur mit integriertem, hydrophobem Filter (sterilisierbar) zum Schutz des
Geräts und der Umgebung (Personen) betreiben.
Die
maximale Füllhöhe der Flasche beträgt ca. 80 %, abhängig von der Anwen-
dung (bei leichtsiedenden oder zum Aufschäumen neigenden Flüssigkeiten kann die
maximale Füllhöhe auch geringer sein).
Wartung und Reparatur
➨
Achtung: Durch den Betrieb kann das Gerät mit gesundheitsschädlichen oder
anderweitig gefährlichen Stoffen verunreinigt sein, ggf. vor Kontakt dekontami-
nieren bzw. reinigen. Freisetzung von Schadstoffen verhindern.
☞
Vorsichtsmaßnahmen treffen (z. B. Schutzkleidung und Sicherheitsbrille verwen-
den), um Einatmen und Hautkontakt bei Kontamination zu vermeiden.
☞
Defekte oder beschädigte Geräte nicht weiter betreiben.
Reparatur von eingesandten Geräten ist nur gemäß den gesetzlichen Bestimmun-
gen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz) und Auflagen möglich, siehe Kapitel ”
Hinwei-
se zur Einsendung ins Werk”.
HINWEIS
HINWEIS