VACUUBRAND MV 10C VARIO Benutzerhandbuch
Seite 21

Seite 21 von 51
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999073 / 15/12/2009
VACUU•LAN:
➨ Betrieb der Pumpe abhängig vom tatsächlichen Bedarf.
➨ Abschalten des Kühlwassers, wenn keine Vakuuman-
forderung mehr erfolgt, Wiedereinschalten bei erneutem Gas-
oder Dampfanfall.
➨ Die Grundeinstellung für dezentrale Vakuumversorgung (für
Laborvakuum, Vakuumlinien für Wochenend-, Nacht- oder
Praktikumsbetrieb) und Dauervakuum ohne Dauerpumpen.
➨ Weitere Erhöhung der Standzeiten von Membranen und Ven-
tilen (nur soviele Membranhübe wie erforderlich).
Wechsel der Grundeinstellung
Starten des Programms:
☞ Taste MODE während des Einschaltens gedrückt halten.
➨ Die Grundeinstellung ”Vakuumregelung” (werkseitig vorein-
gestellt) wird durch blinkende Symbole im Display angezeigt.
Umschalten der Grundeinstellung:
➨ Pfeiltaste auf oder ab drücken, bis die Symbole der ge-
wünschten Grundeinstellung blinken.
➨ Mit Taste START/STOP die Auswahl bestätigen.
Nur nach Auswahl der Grundeinstellung Vakuumregelung:
☞ “Set“, “Auto“ und ”yes” oder ”no” werden angezeigt.
☞ Zwischen der Anzeige ”yes” oder ”no” kann mit Pfeiltaste ▲
oder
▼ umgeschaltet werden.
➨ Auswahl ”yes” oder ”no” mit Taste START/STOP bestätigen.
Vakuumregelung
Dauerpumpen
VACUU•LAN
☞ Das Zeichen für Belüftungsventil wird angezeigt und ”yes”
oder ”no”.
☞ Zwischen der Anzeige ”yes” oder ”no” kann mit Pfeiltaste ▲
oder
▼ umgeschaltet werden.
➨ Auswahl ”yes” oder ”no” mit Taste START/STOP bestätigen.
Nach Auswahl der Grundeinstellung:
☞ Das Zeichen für Kühlwasserventil wird angezeigt und ”yes”
oder ”no”.
☞ Zwischen der Anzeige ”yes” oder ”no” kann mit Pfeiltaste auf
oder ab umgeschaltet werden.
➨ Auswahl ”yes” oder ”no” mit Taste START/STOP bestätigen.
MODE
+
(Netzschalter)