Schnittstellenparameter, B.96, D. 8 – VACUUBRAND MV 10C VARIO Benutzerhandbuch
Seite 35: P.no, H.no, R.no

Seite 35 von 51
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999073 / 15/12/2009
Schnittstellenparameter
Der Controller CVC 2000
II
besitzt an der Geräterückseite eine serielle Schnittstelle (RS 232C, neunpoliger
Sub-D-Stecker).
☞ Das Schnittstellenkabel (Kabel RS 232C, neunpolig, Sub-D) nur an ausgeschalteten Geräten einste-
cken oder abziehen.
☞ Die Schnittstelle ist nicht galvanisch vom Messstromkreis getrennt.
☞ Um eine bestmögliche elektromagnetische Verträglichkeit sicherzustellen, muss ein Schnittstellenfilter
eingesetzt werden (Best.-Nr.: 63 82 35).
Der Controller kann über eine serielle Schnittstelle angesteuert werden. Messwerte, Vorgabewerte sowie
der Gerätestatus können jederzeit ausgegeben werden. Eine Steuerung über die Schnittstelle (Schreib-
befehle) ist jedoch nur möglich, falls der Remote-Betrieb am Controller konfiguriert wurde (siehe unten). Im
Remote-Betrieb, Anzeige ”PC” im Display, kann der Controller nur über die Schnittstelle angesteu-
ert werden, die Tasten am Controller sind außer Funktion gesetzt.
Schnittstelle konfigurieren
Die Schnittstellenparameter können direkt am CVC 2000
II
wie folgt konfiguriert werden, die werkseitig
eingestellten Werte sind unterstrichen.
➨ 1200, 2400, 4800 oder 9600 BAUD
➨ 7 Datenbits odd, 7 Datenbits even, 8 Datenbits none, 8 Datenbits odd, 8 Datenbits even
➨ kein Handshake, XON/XOFF Handshake, CTS/RTS Handshake
➨ remote on, remote off
➨ Startbit = 1, Stopbit = 1
Pfeiltaste
▲ während des Einschaltens gedrückt halten.
☞ Der Controller geht in das Einstellprogramm zur Konfigurati-
on der Schnittstelle.
BAUD-Rate wird angezeigt.
➨ Durch Drücken der Pfeiltaste ▲ oder ▼ BAUD-Rate aus-
wählen und mit Taste START/STOP bestätigen.
Datenbits werden angezeigt.
➨ Durch Drücken der Pfeiltaste ▲ oder ▼ Datenbits auswäh-
len und mit Taste START/STOP bestätigen.
Parität wird angezeigt.
➨ Durch Drücken der Pfeiltaste ▲ oder ▼ Parität auswählen
und mit Taste START/STOP bestätigen.
Handshake wird angezeigt.
➨ Durch Drücken der Pfeiltaste ▲ oder ▼ Handshake aus-
wählen und mit Taste START/STOP bestätigen.
Remote wird angezeigt.
➨ Durch Drücken der Pfeiltaste ▲ oder ▼ Remote-Betrieb aus-
oder abwählen und mit Taste START/STOP bestätigen.
☞ Der Controller geht in den normalen Betrieb über (inaktive
Prozessregelung).
+
(Netzschalter)
Set
b.96
Set
d. 8
Set
P.no
Set
h.no
Set
r.no