Beim betrieb, Hinweis – VACUUBRAND MD 1 VARIO-SP Benutzerhandbuch
Seite 26

Seite 26 von 47
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999085 / 18/02/2014
Beim Betrieb
➨
Potentiell gefährliche Gase und Dämpfe müssen am Auslass der Pumpe ge-
eignet abgeführt und entsorgt werden.
☞
Durch das hohe Verdichtungsverhältnis der Pumpe kann sich am Auslass ein
höherer Druck ergeben als die mechanische Stabilität des Systems zulässt. Si-
cherstellen, dass der Pumpenauslass weder blockiert noch eingeschränkt ist.
☞
Max. Umgebungstemperatur: 40 °C
Bei Betrieb in einem Gehäuse oder bei hoher Umgebungs-
temperatur für ausreichende Luftzufuhr sorgen.
max. 40°C
☞
Nach längerem Betrieb mit hohen Ansaugdrücken oder
staubhaltigen Gasen kann der Schalldämpfer verstopfen.
Den Schalldämpfer regelmäßig auf Durchlässigkeit über-
prüfen, ggf. austauschen oder durch eine Schlauchwelle
ersetzen.
• Bei einem Aufstellungsort über 2000 m über NN (Gefahr
von unzureichender Kühlluftzufuhr) sind geeignete Maß-
nahmen und Vorkehrungen zu treffen.
max. 2000 m
✔
•
Höchstzulässigen Druck an Einlass und Auslass beach-
ten.
max. 1.1 bar
(absolut)
Die Pumpe darf nur bei
maximal 1.1 bar Druck (absolut) am Auslass gestartet
werden, da sonst eventuell der Motor blockiert und Schaden nimmt.
HINWEIS