Abscheider (ak) am einlass, Druckseitiger anschluss (auslass), Hinweis – VACUUBRAND MV 10C NT + EK Benutzerhandbuch
Seite 22

Seite 22 von 69
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999261 / 02/01/2014
Abscheider (AK) am Einlass
Der saugseitige Abscheider (AK) vermeidet den Eintritt von
Flüssigkeitströpfchen und Partikeln.
☞
Längere Lebensdauer von Membranen und Ventilen.
☞
Verbessertes Endvakuumverhalten bei Flüssigkeitsanfall.
➨
Abscheider (AK) mit Spann- und Zentrierring KF DN 25
montieren.
Druckseitiger Anschluss (Auslass)
Auslass
EK
HINWEIS
Auslass über Schlauchwelle DN 15 mm oder über Schlauch-
welle DN 10 mm (Emissionskondensator EK).
Ggf. Kleinflanschanschluss (Gewinde G1�2”� siehe ”Zube-
Gewinde G1�2”� siehe ”Zube-
siehe ”Zube-
hör”) am Pumpenauslass verwenden.
☞
Falls erforderlich einen Abgasschlauch am Auslass gas-
dicht anschließen und die Auspuffgase geeignet (z.B. über
Abzug) entsorgen.
☞
Der Gasauslass darf nicht blockiert sein. Die Abgasleitung
muss stets frei (drucklos) sein, um einen ungehinderten
Ausstoß der Gase zu gewährleisten.
✔
✔
➨
Ein geeignetes Auffang- und Entsorgungssystem vorsehen, falls die Gefahr be-
steht, dass gefährliche oder umweltgefährdende Fluide freigesetzt werden.
• Übertragung mechanischer Kräfte durch starre Verbindungsleitungen vermeiden
und elastische Schlauchstücke oder Federungskörper zwischenschalten.
Rundkolben:
Der Rundkolben ist außen beschichtet (Splitterschutz bei Im-
plosion / Auslaufschutz bei mechanischer Beschädigung).
➨
Saugseitigen Rundkolben mit Schliffklemme montieren.