Bedienung und betrieb – VACUUBRAND MZ 2S Benutzerhandbuch
Seite 15

Seite 11 von 24
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 99 56 52 / 10/07/2007
Achtung:
Vor jedem Einschalten eingestellte Spannung am Spannungswahlschalter am Klemm-
kasten auf korrekte Einstellung kontrollieren!
Spannungsbereich nur umstellen, wenn die Pumpe vom Netz getrennt ist.
Spannungswahlschalter:
Mit einem Schraubendreher den Spannungswahlschalter am Klemmkasten auf die Betriebs-
nennspannung des Versorgungs-netzes einstellen
”115” gilt für 100-120V
”230” gilt für 200-230V
Bedienung und Betrieb
Beim Einbau in ein Vakuumsystem:
☞ Drosselverluste vermeiden durch kürzest mögliche Vakuumverbindungsleitungen
großer Nennweite.
☞ Übertragung mechanischer Kräfte durch starre Verbindungsleitungen vermeiden
und elastische Schlauchstücke oder Federungskörper zwischenschalten. Achtung:
Elastische Elemente können sich beim Evakuieren zusammenziehen.
☞ Vorteilhaft: Ventil auf Saugstutzen zum Warmlaufen/Nachlaufen aufbauen.
☞ Kondensatrückfluss aus der Auspuffleitung in die Pumpe verhindern, Auspuff-
leitungen stets fallend verlegen.
☞ Vor dem Einschalten Netzspannung und Stromart prüfen!
Betriebsnennspannung des Versorgungsnetzes einstellen:
ME 2 mit Weitbereichsmotor
MZ 2D mit Weitbereichsmotor
Pumpe mit Weitbereichsmotor:
☞
☞
☞
☞
☞ Einstellung am Spannungswahlschalter am Motorklemmkasten prüfen.
Achtung: Ein Einschalten der Pumpe bei falsch eingestelltem Spannungs-
wahlschalter kann zur Beschädigung des Motors führen! Hinweisaufkleber
auf Ein-/ und Ausschalter beachten und vor der ersten Inbetriebnahme entfernen
(nur ME 2).