Druckaufnehmer umkonfigurieren, Kalibrierung im werk – VACUUBRAND CVC 3000 E Benutzerhandbuch
Seite 35

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999196 / 27/09/2013
Druckaufnehmer umkonfigurieren
Umkonfiguration der VACUU•BUS-Adresse eines Druckaufnehmers:
1. Vakuum-Controller CVC 3000 E ausschalten.
2. Nur den Druckaufnehmer anschließen, der umkonfiguriert werden soll.
3. Taste ”VENT” gedrückt halten und CVC 3000 E einschalten (Taste ”ON/OFF” drücken).
4. Den Menüpunkt ”Vacuubus” durch Drehen und Drücken des Wahlknopfs auswählen.
5. Die erste vom VACUU•BUS erkannte Komponente (z.B. VSK 1) wird angezeigt. Falls erforderlich,
den umzukonfigurierenden Druckaufnehmer durch Drehen des Wahlknopfs auswählen.
6. Taste ”MODE” gedrückt halten und Wahlknopf drücken. Die Invertierung der Komponentenanzeige
verschwindet.
7. Wahlknopf drehen, bis die Adresse des Druckaufnehmers angezeigt wird, auf die der Druckaufneh-
mer umkonfiguriert werden soll (z.B. VSK 2 oder Ref. 1).
8. Wahlknopf drücken. Bei erfolgter Konfiguration (Meldung ”Erfolgreich” wird eingeblendet) wird das
Menü verlassen und der CVC 3000 E neu gestartet.
Eine Konfiguration mehrerer Druckaufnehmer auf die gleiche VACUU•BUS-Adresse führt zu Fehlerzu-
ständen am CVC 3000 E und ist daher unbedingt zu vermeiden!
Einen Druckaufnehmer VSK 3000 nicht als VSP 3000 konfigurieren.
Einen Druckaufnehmer VSP 3000 nicht als VSK 3000 konfigurieren.
Weitere Informationen zur Konfiguration weiterer Komponenten (z.B. Ventile) auf Anfrage.
Differenzdruck zwischen dem internen Druckaufnehmer und einem angeschlossenen VSK 3000
Druckaufnehmer:
☞
Voraussetzung hierfür ist, dass der externe Druckaufnehmer als Referenz (VACUU•BUS-Adresse
”Ref. 1”) definiert wird und kein Druckaufnehmer VSK 1 angeschlossen ist.
➨
Der angezeigte Druckwert ist: (”Druckwert Ref. 1” minus ”Druckwert Sensor”) mbar.
➨
Bei negativen Differenzdrücken blinkt die Druckanzeige.
☞
Ist ein angeschlossener VSK 3000 Druckaufnehmer als Referenz (”Ref. 1”) konfiguriert, wird im
Menü ”Vakuumregler” automatisch auf den Differenzdruck geregelt.
Normgerechte und akkreditierte Prüfmittelüberwachung
Das
VACUUBRAND Kalibrierlabor ist für die Messgröße Druck im Messbereich 10
-3
mbar bis 1300
mbar durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium nach DIN EN ISO/IEC
17025:2000 unter der Akkreditierungsnummer D-K-15154-01 akkreditiert. Die DAkkS ist Unterzeichner
der multilateralen Übereinkommen der European cooperation for Accreditation (EA) und der Internatio-
nal Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zur gegenseitigen Anerkennung der Kalibrierscheine.
Durch eine Kalibrierung im VACUUBRAND DAkkS Labor
- werden die Forderungen der DIN ISO 9000ff und 10012 nach einer Kalibrierung der Prüfmittel in
festgelegten Intervallen erfüllt.
- werden die Vakuummessgeräte auf das nationale Normal der Physikalisch-Technischen Bundesan-
stalt zurückgeführt.
DAkkS-Kalibrierung Controller CVC 3000 E ...............................................................................900217
Kalibrierung im Werk