Schreibbefehle – VACUUBRAND VNC 1 Benutzerhandbuch
Seite 29

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999118 / 16/12/2009
Seite 29 von 35
Einzelne Abkürzungen innerhalb eines Befehls werden durch Unterstrich getrennt (ASCII 5FH).
Befehl und Parameter sind durch Leerzeichen getrennt (ASCII 20H).
Der String wird mit <CR><LF> abgeschlossen (ASCII 0DH, ASCII 0AH).
Steckerbelegung
2: RxD
3: TxD
4: DTR (12 V)
5: Masse
Schreibbefehle
Funktion
Befehl
Parameter
Beschreibung
*
Bei Abwahl oder Auswahl des Remote-Betriebs muss der Anwender sicherstellen, dass kein gefährli-
cher Zustand im System entstehen kann, insbesondere wenn durch Auswahl des Remote-Betriebs in
eine aktive lokale Prozessregelung eingegriffen wird.
Starten Prozessregelung START
Beenden
Prozessregelung
STOP
X
1: Beenden der Prozessregelung
2: Beenden der Prozessregelung mit Übernah-
me des aktuellen Drucks als Vorgabewert
Remote-Betrieb*
REMOTE
X
0: Abwahl des Remote-Betriebs
1: Auswahl des Remote-Betriebs
Alle Parameter im
STORE
EEPROM speichern
Konfiguration
OUT_CFG
XXXXXXX
0: Remote aus
1: Remote ein
0: Druckeinheit mbar
1: Druckeinheit Torr
2: Druckeinheit hPa
0: Externer Fehler aus
1: Externer Fehler ein (Meldung)
2: Externer Fehler, stop (Stop der Regelung)
0: akustisches Signal nicht konfiguriert
1: akustisches Signal konfiguriert
0: Saugleitungsventil nicht vorhanden
1: Saugleitungsventil vorhanden
0: Kühlwasserventil nicht vorhanden
1: Kühlwasserventil vorhanden
0: Ventil
1: Pumpe
2: VARIO
Control