Zubereitungsempfehlungen – Beko BKK 2113 M Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Zubereitungsempfehlungen
Ihr Produkt ist ein praktisches Gerät,
mit dem Sie bequem Türkischen
Kaffee zubereiten können.
Wenn Sie sich an die Angaben
folgender Tabelle halten, können
Sie cremigen Türkischen Kaffee für
jeden Geschmack leicht selbst
hersteilen.
Tabelle mit empfohlenen Zutatenmengen für Türkischen Kaffee
Schwarz
Leicht gezuckert
Mittel
Süß
Kaffee
1 Messlöffel
1 Messlöffel
1 Messlöffel
1 Messlöffel
Zucker
-
Halber Zuckerwürfel /
halber Teelöffel
loser Zucker
1 Zuckerwürfel /
1 Teelöffel
loser Zucker
2 Zuckerwürfel /
2 Teelöffel
loser Zucker
Wasser
1 Türkische
Kaffeetasse
1 Türkische
Kaffeetasse
1 Türkische
Kaffeetasse
1 Türkische
Kaffeetasse
• Die Mengen gelten für jeweils eine
Person. Sie können Kaffee für
maximal 3 Personen zubereiten.
Achten Sie jedoch gut darauf, dass
die Mischung aus Kaffee, Zucker
und Wasser niemals die
Maximallinie in der Kanne
übersteigt. Sie können maximal 3
Tassen Kaffee (je 65 ml, entspricht
einer mittelgroßen türkischen
Kaffeetasse) gleichzeitig zubereiten.
• Zum Abmessen der richtigen
Kaffeemenge benutzen Sie bitte
den mitgelieferten Messlöffel. Ein
locker gefüllter Löffel ist genau
richtig; pressen Sie das
Kaffeepulver nicht in den Löffel
hinein.
• Damit Ihr Kaffee schön cremig
wird und gut schmeckt, benutzen
Sie stets frischen Kaffee.
• Wir empfehlen Ihnen, einen
Messlöffel Kaffee pro Tasse zu
verwenden. Diese Menge können
Sie natürlich ein wenig nach oben
oder unten variieren - je nachdem,
wie stark Sie Ihren Kaffee mögen.
• Achten Sie darauf, dass sich keine
Wassertropfen außen am
Kannenboden befinden, wenn Sie
die Kanne auf die Platte setzen.
Andernfalls kann es zu störenden,
knallenden Geräuschen kommen,
wenn die Wassertropfen auf der
heißen Platte verdampfen.
• Falls nach der Zubereitung
Bröckchen im Kaffee zu sehen sind
oder Kaffeepulver auf der
Oberfläche schwimmt, sollten Sie
die Mischung gut mit einem
Kunststoff- oder Holzlöffel
durchrühren, ehe Sie die
Zubereitung starten. (Benutzen Sie
KEINE Metalllöffel.)
4| (@)