Beko HDCC 32200 X Benutzerhandbuch

Seite 7

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Kontakt mit heißen Gegenständen
leicht entzünden.

Erwärmen Sie keine Lebensmittel
in geschlossenen Behältern oder in

Gläsern im Ofen. Dadurch kann ein

Überdruck entstehen, der den
Behälter zum Platzen bringt.

Achten Sie darauf, dass sich keine

brennbaren Gegenstände in der
Nähe des Gerätes befinden - die

Seitenflächen können sich im

Betrieb stark erhitzen.

Halten Sie sämtliche
Belüftungsöffnungen stets frei.

Vergessen Sie nicht, das Gerät

nach jedem Gebrauch

abzuschalten.

Durch Dampfbildung kann sich

zwischen Kochgeschirr und

Kochfeld ein Polster bilden,

welches das Kochgeschirr
springen lässt. Achten Sie daher

darauf, dass sowohl Kochfeld als
auch die Unterseite des

Kochgeschirrs stets trocken sind.

[H Das Gerät muss von einer

Fachkraft gemäß gültigen
Bestimmungen installiert werden.

Andernfalls erlischt die Garantie.

Sicherheit beim Umgang mit
Strom

Arbeiten an Elektrogeräten und -

anlagen dürfen nur von
autorisierten Elektrofachkräften
durchgeführt werden.

Bei Störungen oder
Beschädigungen das Gerät

ausschalten und vom Stromnetz

trennen. Schalten Sie dazu die

Sicherung ab oder drehen Sie
diese heraus.

Achten Sie darauf, dass die

Sicherung (Amperezahl) für die
Stromaufnahme Ihres Kochgerätes
ausgelegt ist.

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Dieses Gerät wurde für den reinen
Hausgebrauch entwickelt. Eine

gewerbliche Nutzung ist nicht zulässig.

Für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch oder

falsche Bedienung verursacht werden,

haftet der Hersteller nicht.

Wenn Kinder in der Nähe sind

Erreichbare Teile des Gerätes

erhitzen sich im Betrieb stark;

Kinder sollten ferngehalten werden,

bis das Gerät abgekühlt ist.

Lagern Sie keinerlei Dinge über

dem Gerät, die Kinder zu erreichen

versuchen könnten.

Das Verpackungsmaterial kann für
Kinder gefährlich werden.
Bewahren Sie

Verpackungsmaterial an einem Ort

auf, der nicht von Kindern erreicht

werden kann. Entsorgen Sie
Verpackungsmaterial gemäß Ihren

örtlichen Entsorgungsvorschriften.

7 I DE

Advertising