Dìe äusseren breitenmasse der einheiten, 145 nun, 290 mm – ZANKER ZKM 3094 KX Benutzerhandbuch
Seite 7: 580 nun, Montage einer einzelnen kochmulde, Glasabdeckung, Tips zu den glaskeramik- platten, Pflege und reinigung, Werwenden sie dazu, Tips zu den glaskeramik-platten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Dìe äusseren Breitenmasse
der Einheiten
145 nun:
Dunstabzug
290 mm:
2 Platten Kochmulde
2 Platten Glaskeramikmulde
2 Brenner Gas-mulde
Grill
580 nun:
4 Platten Kochmulde
4 platten Glaskeramikmulde
4 Brenner Gas-mulde
Montage einer einzelnen Koch
mulde
Bei der Montage einer einzelnen
Kochmulde (mit 2 oder 4 Platten) in
einer Arbeitsplatte, die dicker als 30
mm ist, muß für das Anschlusskabel
auf beiden Seiten des Ausschnitts eine
Aussparung angebracht werden.
Glasabdeckung
Falls die Glasabdeckung angebracht
ist, muß diese bei eingeschaltetem
Gerät immer offen sein (leuchtende
Betriebslampe)
25 mm
45 grader
00 mm
mm
10
Tips zu den Glaskeramik-
platten
Pflege und Reinigung
Ihre Glaskeramik-Kochfläche ist
temperaturschockfest. Sowohl Kälte
als auch Hitze können Ihr nichts
anhaben.
Kritisch kann eine punktförmige
Schlagbelastung sein, z.B durch einen
fallenden Salzstreuer, ein
Gewürzfläschen oder einen sonstigen
kleinen Gegenstand.
Reinigen Sie Ihr Glaskeramik-
Kochfeld vor ersten Benutzung
gründlich und dann regelmässig, wenn
es handwarm oder kalt ist, und
vermeiden Sie wiederholtes
Festbrennen von Verschmutzungen.
Werwenden Sie Dazu:
Haushaltpapier oder ein sauberes Tuch
Rasierklingenschaber Sidol Edelstahl
mit Alkohl bzw. Stahlfix oder cera-fix.
bzw. Collo profi.
Der jeweilige Verschmutzungsgrad
bestimmt die Wahl der obengenannten
Mittel:
Leichte, nicht festgebrannte
Verschmutzungen wischen Sie mit
einem feuchten Tuch ab.
Alle groben und fest anhaltenden
Verschmutzungen entfernen Sie
einfach und bequem mit dem
Rasirklingenschaber. Kalk- und
Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch scheuernde Verfäbungen