Störungen mögliche ursachen, Die einfülltür läßt sich nicht öffnen, Das geräuschbild ist ungewohnt – REX RL 930 V Benutzerhandbuch
Seite 22: Kein wasser ist in der trommel zu sehen, Das waschergebnis ist nicht zufriedenstellend, Nach dem letzten spülen ist noch schaum sichtbar, Weiße rückstände finden sich auf der wäsche
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Störungen
Mögliche Ursachen
•
Die Einfülltür läßt sich nicht
öffnen:
•
Ist ein Programm in Betrieb?
•
Ist die Tür noch verriegelt?
•
Wasser im Bottich?
• Das Schleudern beginnt
verzögert bzw. die Wäsche ist
am Programmende nicht
ausgeschleudert:
• Das Unwucht-Kontrolisystem der Maschine hat
aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung
angesprochen. Die Wäsche wird durch
Drehrichtungswechsel der Trommel auf gelockert,
neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies
kann mehrmals der Fall sein, bis die Unwucht
beseitigt ist und das Schleudern endgültig
ablaufen kann. Die Auflockerungsphase dauert
ca. 10 Minuten. Sollte nach dieser Zeit die
Wäsche nicht aufgelockert sein, führt die
Maschine das Schleuderprogramm nicht aus.
• Das Geräuschbild ist ungewohnt:
• Das Gerät besitzt ein modernes Antriebssystem,
das im Vergleich zu früheren Antrieben ein
abweichendes Geräuschbild erzeugt. Dieser neue
Antrieb ermöglicht den Sanftanlauf bzw. die
bessere Wäscheverteilung beim Schleudern.
Hierdurch wird das Standverhalten verbessert.
• Kein Wasser ist in der Trommel
zu sehen:
• Moderne Waschmaschinen arbeiten sehr
spa^m mit niedrigen Wasserständen. Das
Wasch- und Spülergebnis ist trotzdem
einwandfrei.
• Das Waschergebnis ist nicht
zufriedenstellend;
•
Wurde die falsche Menge oder das falsche
Waschmittel eingefüllt?
Unterdosierung führt zu Wäschevergrauung und
Ksükablagerungen im Gerät.
•
Wurden spezielle Verschmutzungen
vorbehandett?
•
Wurde die richtige Temperatur gewählt?
• Nach dem letzten Spülen ist
noch Schaum sichtbar
• Moderne Waschmittel können auch im letzten
Spülgang noch Schaum verursachen. Die
Wäsche ist dennoch ausreichend gespült.
• Weiße Rückstände finden sich
auf der Wäsche;
• Es handelt sich um unlösliche tnhaltsstoffe
moderner Waschmittel. Sie sind nicht Folge einer
unzureichenden Spülwirkung. Wäsche schütteln
oder ausbürsten. Vielleicht sollten Sie die Wäsche
in Zukunft vor dem Waschen wenden.
Waschmittelauswahl überprüfen, eventuell
Flüssigwaschmittel elnsetzen.
22