Ratschläge zum grillen, Spezial-fettfilter (nicht für alle modelle), Achtung – Zanussi EON 398 X Benutzerhandbuch

Seite 16

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Ratschläge zum Grillen
Alle Fleischarten eignen sich zum Grillen,
Ausnahme machen lediglich Wildfleisch und
Hackbraten.
Fleisch und Fisch werden vor dem Grillen mit

Öl bestrichen.

Je flacher das Grillgut ist, um so näher am
Grillstab grillen und umgekehrt. Der Rost kann
mit Wölbung nach oben oder nach unten
eingeschoben werden. Um eine gute Bräunung
zu erzielen, wird der Rost in die 4.

Einschiebeleiste, also dicht unter den Grill
geschoben.
Mit etwas Wasser in der Fettpfanne wird die
Reinigung erleichtert. Fettpfanne in die erste
Einschiebeleiste von unten einschieben.
Bei jedem Back-, Brat- oder Grillvorgang
muss die Backofentür geschlossen bleiben.

Während des Backofenbetriebs bleibt die
Backofenlampe eingeschaltet.

Spezial-Fettfilter (nicht für alle Modelle)

Beim Braten muss der Spezial-Fettfilter (siehe
Abb.

6)

eingesetzt

werden,

um

die

Verschmutzung des Lüfterrades in der
Backofenrückwand zu vermindern.
Nach beendetem Bratvorgang wird der
Fettfilter wie folgt abgenommen und gründlich

gereinigt:

Filter-Feder nach oben drücken und Filter

abnehmen (Abb. 6).

Der Einsatz des Filters ist beim Backen
nicht notwendig.

Achtung!

Kein Kochgeshirr bzw. Fettpfanne oder

Backblech sowie Alu-Folie auf den Backo­
fenboden stellen.
Es könnte während des Betriebs des Gerätes
ein Wärmestau entstehen, der das Back-bzw.
Bratergebnis nachteilig beeinflusst und das
Email beschädigen kann.

16

Advertising