1 einleitung, Funktionen – 3DLABS Wildcat 4110 Benutzerhandbuch
Seite 7

1
1 Einleitung
Mit der 3Dlabs Wildcat 4110 PRO-Grafikkarte haben Sie eine leistungsfähige und professionelle 3D-
Grafikkarte für Ihren PC erworben. Diese Grafikkarte verleiht Computern mit Intel Pentium II (oder besser)
und den Betriebssystemen Microsoft Windows NT oder Windows 2000 3D-Grafikfunktionen und –
fähigkeiten, die mit denen einer spezialisierten Workstation vergleichbar sind.
HINWEIS:
Falls Sie die 3Dlabs Wildcat 4110 PRO-Grafikkarte als Teil eines Systems erworben haben,
wurde sie bereits werkseitig für Ihr System konfiguriert. In diesem Fall sind keine weiteren
Änderungen erforderlich. Außerdem wurden bereits die Grafiktreiber für Ihr System werkseitig
installiert, die funktionsfähig sind, sobald Sie Ihr System erhalten. Weitere Installationen oder
Konfigurationen sind nur erforderlich, wenn Sie die Wildcat 4110 PRO-Grafikkarte zum
Selbsteinbau oder als Zusatzpaket erworben haben. Bewahren Sie die mit dem Produkt
mitgelieferte Grafiktreiber-CD oder -Diskette an einem sicheren Ort auf, falls Sie die Treiber
jemals neu installieren müssen.
Funktionen
Schnittstelle der Grafikkarte
AGP Pro 110-Karte für Systeme mit einem 50 Watt
oder 110 Watt AGP Pro-Steckplatz
HINWEIS: Die 3Dlabs Wildcat 4110 PRO-Grafikkarte
kann nicht in einem standardmäßigen AGP-
Steckplatz plaziert werden.
Videospeicher
Bildzwischenspeicher: 64 MB
Texturzwischenspeicher: 64 MB
DirectBurst: 8 MB
Grafik-Steuerelement
Wildcat-Chipsatz-Hochgeschwindigkeitstechnologie
RAMDAC
220 MHz
Plug and Play-
Monitorunterstützung
Ja
Maximale Bildauflösung
(Bits pro Pixel);
Bildwiederholfrequenz
1920x1200 (96); Bildseitenverhältnis = 16:10; 60Hz
HINWEIS: Unterstützte Bildwiederholfrequenzen,
Bildschirmauflösungen, Bildseitenverhältnisse
und Farbtiefen sind von Ihrem Bildschirmtyp
und von der Auswahl des Multi-Sampling
abhängig. Siehe Anhang A, “Spezifikationen,”
für eine Liste unterstützter Bildauflösungen
und Bildwiederholfrequenzen.
HINWEIS: Wenn Sie eine bestimmte Bildauflösung
oder Bildwiederholfrequenz verwenden wollen,
muss diese sowohl von Ihrem Bildschirm, als
auch von Ihrer Grafikkarte unterstützt werden.
In Ihrem Monitor-Handbuch finden Sie eine
Liste der unterstützten Bildauflösungen.
Beschleunigtes 3D-API
OpenGL