Sicherheitshinweise – AUDIOLINE Bullet 280 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Entsorgung

Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elek-
tro

− und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich

verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Ab-
fallerfassung zuzufu

̈hren. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass

Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmu

̈ll werfen dürfen!

Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batte-
rien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder
in die Umwelt gelangen lassen.
Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie
sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertrei-
benden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entspre-
chende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist
unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus
und Batterien auf keinen Fall in den Hausmu

̈ll werfen dürfen und sie

u

̈ber Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen.

Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.

Strahlungsreduzierung

Dieses Gerät reduziert im Vergleich zu einem Standard-DECT-Schnurlostele-
fon die Strahlung um bis zu 75 % im Gesprächsmodus (abhängig von der Ent-
fernung des Mobilteils zur Basis).

Energieverbrauch

Die mitgelieferten Netzteile erfüllen die Ökodesign-Anforderungen der Europäi-
schen Union (Richtlinie 2005/32/EG). Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als
auch im Ruhezustand der Stromverbrauch im Vergleich zu Netzteilen älterer
Bauart deutlich niedriger ist.

Sicherheitshinweise

3

Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388

(Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.)

D

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: