2 gefriertrocknung manuell – Martin Christ Alpha 2-4 LSCplus Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

ALPHA 1-4 LSC&
ALPHA 2-4 LSC&

6 Betrieb

58

Version 01/2011, Rev. 1.5 vom 16.12.2013 • sb

Originalbetriebsanleitung

6.5.2 Gefriertrocknung manuell

Im manuellen Modus geschieht das Weiterschalten von einer zur nächsten
Gefriertrocknungsphase manuell durch den Benutzer. Der manuelle Modus
wird durch Aufrufen des Hauptfensters "Manuell" aktiviert.

HINWEIS

Vor Beginn eines Gefriertrocknungsprozesses muss das richtige Verfahren

gewählt werden (Kapitel 6.5.1.3 - "Hauptfenster "Optionen"", Verfahren
Gefriertrocknung (3)").


Für die einzelnen Prozessphasen ("Gefrieren", "Warm Up", "Haupt-
trocknen", "Nachtrocknen") werden vor Prozessbeginn die Sollwerte fest-
gelegt. Anschließend wird der Gefriertrocknungsprozess über das Dialog-
fenster "Betriebsart wählen/starten" gestartet.

HINWEIS

Soll der Gefriertrocknungsprozess direkt mit der Phase "Haupttrocknen"
gestartet werden, muss die Vakuumpumpe ca. 15 Minuten vor Prozess-
beginn warmlaufen. Geschieht dies nicht, erscheint eine entsprechende
Warnung beim Starten des Prozesses.

HINWEIS

Ist für eine Phase als Abschnittszeit " " (unendlich) vorgewählt, muss
manuell über die Schaltfläche "Betriebsart wählen/starten" die nächste
Phase angewählt werden.


Im manuellen Modus ist es möglich, während des Betriebs die Sollwerte
der aktiven Phase zu ändern. Die Steuerung regelt die Anlage in diesem
Fall auf schnellstem Wege auf die neuen Sollwerte.
Nach Ablauf einer Phase wird zur nächsten gewechselt, ohne dabei die
Anlage in Standby zu versetzen. Der Übergang von "Gefrieren" zu "Warm
Up" erfolgt automatisch. Nach Ablauf der "Warm Up"-Phase erscheint ein
Dialogfenster:

Abb. 51: Dialogfenster nach Ablauf der Warm Up-Phase

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: