Hilfestellung zur fehlersuche und behebung – ParkZone PKZ5680 Benutzerhandbuch
Seite 12

DE
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Flugzeug nimmt kein Gas
an, alle anderen Funktionen
arbeiten einwandfrei.
Gasstick nicht auf Leerlauf oder Gastrimmung zu hoch.
Bringen Sie den Gasstick und die Gastrimmung auf die
niedrigste Position.
Gasservoweg ist kleiner als 100 %.
Stellen Sie sicher, dass der Servoweg auf 100 % steht.
Gaskanal ist reversiert (umgedreht).
Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender.
Starkes Propellergeräusch
oder Vibration
Beschädigter Spinner, Propeller, Motor oder Motorhalter.
Ersetzen Sie beschädigte Teile
Propeller hat eine Unwucht.
Wuchten oder ersetzen Sie den Propeller
Reduzierte Flugzeit oder
zu wenig Leistung
Flugakku nicht vollständig geladen.
Laden Sie den Flugakku.
Propeller falsch herum eingebaut.
Montieren Sie den Propeller richtig herum.
Flugakku beschädigt.
Ersetzen Sie den Flugakku und befolgen Sie den
Anweisungen zur Akkupfl ege und Wartung.
Flugbedingungen möglicherweise zu kalt.
Stellen sicher, dass der Akku vor Einsatz nicht ausgekühlt ist.
Akkukapazität zu gering für die Flugbedingungen.
Ersetzen Sie den Akku oder nutzen Sie einen Akku mit
größerer Kapazität
Flugzeug läßt sich nicht
an den Sender binden
Sender steht während des Bindens zu nah am Empfänger.
Stellen Sie den Sender etwas weiter vom Empfänger weg.
Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn erneut an.
Große metallische Objekte in der Nähe
Stellen Sie den Sender weiter weg von den großen
metallischen Objekten.
Bindestecker ist nicht korrekt in Bindesteckerverlängerung
eingesteckt.
Stecken Sie den Bindestecker in die
Bindesteckerverlängerung und binden das Flugzeug
an den Sender.
Flugakku/Senderakku ist zu gering geladen.
Laden/ersetzen Sie die Akkus
Regler/ESC Schalter steht auf AUS.
Schalten Sie den Regler/ESC Schalter ein.
Flugzeugempfänger
verbindet sich nicht mit
dem Sender
Sender war zu nah am Flugzeug während des Bindeprozesses
Stellen Sie den Sender etwas weiter vom Empfänger weg.
Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn erneut an.
Flugzeug läßt sich nicht an den Sender binden
Stellen Sie den Sender weiter weg von den großen
metallischen Objekten.
Bindestecker wurde im Bindeanschluß vergessen
Entfernen Sie den Bindstecker vor dem Wiedereinschalten.
Flugzeug ist auf einen anderen Modellspeicher gebunden
Wählen Sie den korrekten Modellspeicher.
Flugakku/Senderakkuladung ist zu gering
Ersetzen/Laden Sie den Akku.
Regler/ESC Schalter ist AUS
Schalten Sie den Schalter EIN.
Sender war an ein anderers Modell gebunden (mit anderem DSM
Protokoll)
Binden Sie das Flugzeug an den Sender.
Ruder bewegen sich nicht
Schaden am Ruder, Ruderhorn, Gestänge oder Servo beschädigt
Ersetzen oder Reparieren Sie beschädigte Teile und stellen
Sie die Kontrollen ein.
Kabel beschädigt oder Verbindung lose
Überprüfen Sie die Kabel und Verbinder. Verbinden oder
ersetzen Sie falls notwendig.
Sender nicht korrekt gebunden oder falsches Modell gewählt
Binden Sie erneut oder wählen korrektes Modell im
Modellspeicher.
Trimmung ausserhalb des Stellbereiches
Stellen Sie die Trimmung ein um die Ruderkontrolle wieder
her zu stellen.
Regler/ESC Schalter ist aus
Schalten Sie den Reglerschalter ein.
Kontrollen reversiert
(umgedreht)
Sendereinstellungen reversiert (umgedreht)
Führen Sie einen Steuerrichtungstest durch und stellen
am Sender die Kontrollen ein
Motor verliert Leistung
Schaden am Motor, Propellerwelle oder Antriebskomponenten
Prüfen Sie die Akkus, den Sender, den Empfänger, den
Motor und die Verkabelung auf Schäden (nach Bedarf
auswechseln)
Motor Pulsiert und schaltet
sich dann ab
Regler/ESC hat den Niederspannungsschutz (LVC) aktiviert
Laden Sie den Akku oder ersetzen Sie ihn.
Wetterbedingungen möglicherweise zu kalt
Verschieben Sie den Flug bis es wärmer ist
C Leistung des Akkus zu gering
Nutzen Sie empfohlene 25C Akkus.
Hilfestellung zur Fehlersuche und Behebung
26