Wartung des propellers und der propellerwelle, Aus- und einbau des propellers, Ausbau der propellerwelle – ParkZone PKZU1680 Benutzerhandbuch
Seite 12: Einbau der propellerwelle

29
Wartung des Propellers und der Propellerwelle
ACHTUNG: Hantieren Sie NICHT mit
Propellerteilen, während der Flugakku
angeschlossen ist. Sie könnten sich sonst
verletzen.
Aus- und Einbau des Propellers
1. Halten Sie die Welle mit einer
Flachrundzange oder Pinzette fest.
2. Drehen Sie den Propeller (von der
Vorderseite des Modells gesehen) gegen
den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
(Drehen Sie den Propeller im Uhrzeigersinn,
um ihn einzubauen.)
Hinweis: Sie können auch einen 130 mm x 70
mm-2-Blattpropeller (EFL9051) verwenden,
wenn Sie ein etwas leistungstärkeres Modell
wünschen.
3. Entfernen Sie vorsichtig den angeklebten
Spinner vom Propeller. Eventuell müssen Sie
den Klebstoff vom Propeller abschneiden. (Um
den Spinner wieder einzubauen, kleben Sie ihn
mit einem Tropfen Sekundenkleber oder für
Schaumstoff geeignetem Sekundenkleber an.)
Ausbau der Propellerwelle
1. Schneiden Sie den Rumpf am Aufkleber
auf einer Seite des Rumpfes und auf dem
Oberdeck (Oberseite des Rumpfes vor der
Kabinenhaube) auf.
Hinweis: Wenn Sie Klebeband oder
Aufkleber entfernen, entfernen Sie damit
auch Farbe vom Rumpf.
2. Halten Sie bei geöff netem Rumpf die weiße
Nylonmutter auf der Propellerwelle mit
einer Flachrundzange oder Pinzette fest.
3. Drehen Sie das Zahnrad auf der Propellerwelle
(von der Vorderseite des Modells gesehen) im
Uhrzeigersinn, um die Mutter zu entfernen.
4. Ziehen Sie die Welle vorsichtig aus
dem Getriebe. Geben Sie acht, dass die
Unterlegscheibe und die 2 Buchsen nicht
verloren gehen, wenn Sie die Welle aus dem
Getriebe ziehen.
Einbau der Propellerwelle
1. Führen Sie die Propellerwelle in das
Getriebe ein.
2. Halten Sie die Nylonmutter auf der
Rückseite der Propellerwelle fest.
3. Drehen Sie das Zahnrad (von der Vorderseite
des Modells gesehen) gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Mutter ganz eingebaut
ist. Prüfen Sie, ob sich die Propellerwelle frei
dreht, bevor Sie fortfahren.
4. Kleben Sie den Rumpf mit durchsichtigem
Klebeband zusammen.
Hinweis: Die Zahlen auf dem Propeller
müssen nach außen weisen; sonst funktioniert
der Propeller nicht richtig.
DE
Einbau
Ausbau