PocketBook Pro 903 Benutzerhandbuch
Seite 106

Benutzerhandbuch PocketBook Pro 903
Firmware version 2.0.5
106
Gewährleistung eines angemessenen Schutzes vor Störungen bei Installation im Wohnbereich
gedacht. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn
es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es
Störungen des Funkverkehrs verursachen. Bei keiner Installation können Störungen jedoch völlig
ausgeschlossen werden. Wenn dieses Gerät den Rundfunk- und Fernsehempfang stört, was durch
Ein-
und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, kann der Benutzer versuchen, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
Stellen Sie die Empfangsantenne an einen anderen Ort bzw. richten Sie sie neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an unterschiedliche Stromkreise an.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/TV-Techniker.
FCC-
Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Grenzwerten für die Strahlenbelastung
in einer nicht kontrollierten Umgebung. Dieser Sender darf nicht in der Nähe von oder in Verbindung
mit Antennen oder anderen Sendern betrieben werden.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die im FCC OET Bulletin 65, Anhang C, aufgeführten
Normen und Verfahren für Messungen.
Zertifizierungsinformationen (SAR) Dieses Gerät entspricht den Richtlinien zur
Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Wellen.
Ihr Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Er ist so konstruiert, dass die in internationalen
Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien
wurden von der Internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung
(ICNIRP), eine
r unabhängigen wissenschaftlichen Organisation, entwickelt und enthalten
Sicherheitsspielräume, die den Schutz aller Menschen unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand berücksichtigen. In diesen Richtlinien zur Begrenzung der Exposition der
Bevölkerung gegenüber Strahlenbelastungen durch Geräte wird auf die Größe "Spezifische
Absorptionsrate" oder SAR Bezug genommen. Der in den ICNIRP-
Richtlinien aufgeführte SAR-
Grenzwert beträgt 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg), gemittelt über 10 Gramm Gewebe. SAR-Prüfungen
wer
den mit standardmäßigen Betriebspositionen durchgeführt, wobei das Gerät auf maximale
Sendeleistung bei allen geprüften Frequenzbändern eingestellt wird. Die tatsächliche SAR-Höhe
eines Geräts kann während des Betriebs unterhalb des Höchstwertes liegen, weil das Gerät so
konstruiert ist, dass es nur die Leistung verwendet, die für eine Verbindung mit dem Netzwerk
erforderlich ist.
Höchster SAR-Wert nach ICNIRP
EU-SAR-
Grenzwert für 10 g
Höchster SAR-Wert für 10 g
2 W/kg
0.432 W/kg