Wartung, Hf-sicherheit, Wartung 5 – PocketBook SURFpad 2 Benutzerhandbuch
Seite 5: Hf-sicherheit 5

SICHERHEITSHINWEISE
5
Wartung
Dieses Gerät nicht zerlegen oder modifizieren.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Akku, Ladege-
rät (gebrochenes Gehäuse, abgenutzte Kontakte, gebrochenes Zu-
führungskabel) oder mit beschädigter SD-Karte. Ist der Akku beschä-
digt (gerissenes Gehäuse, Auslaufen von Elektrolyt, Verformung usw.),
muss er durch autorisiertes Personal ersetzt werden. Die Verwen-
dung selbstgebauter oder modifizierter Akkus kann zu einer Explosion
und/oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Verwenden Sie keine organischen oder anorganischen Lösungsmittel (z. B.
Benzol) für die Reinigung von Bildschirm und/oder Gehäuse. Verwenden Sie
einen weichen Lappen für das Entfernen von Staub von der Geräteoberfläche.
Für das Entfernen von Schmutz benetzen Sie die Oberfläche mit wenigen
Tropfen von destilliertem Wasser.
Im Bildschirm sind bis zu fünf fehlerhafte Pixel akzeptabel, und diese stellen
keinen von der Garantie abgedeckten Mangel des Bildschirms dar.
Bis zum Ende der Laufzeit der Produktgarantie kontaktieren Sie bitte das
nächstgelegen autorisierte Servicecenter, um sicherzustellen, dass die
Sicherheit aufrecht erhalten wird.
Für detaillierte Informationen über die Kundenzentren in Ihrer Region
besuchen Sie bitte die offizielle Website von PocketBook International:
http://www.pocketbook-int.com.
HF-Sicherheit
Das Gerät empfängt und sendet Hochfrequenzsignale und kann
Störungen des Funkverkehrs und anderer elektronischer Geräte verur-
sachen. Verwenden Sie medizinische Geräte (z. B. Herzschrittmacher
oder Hörgerät), kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder den Herstel-
ler, um zu erfahren, ob diese medizinischen Geräte gegen externe
HF-Signale geschützt sind.