VDO WR MC 1.0 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

D

MC

1.0

40

6.1.2 Einstellen der Starthöhe

Schritt 1: Holen Sie mit der ALTI -Taste die Funktion TRIP METER in die Anzeige. Drücken Sie die MODE1 -Taste für 3 Sekunden. In der Anzeige sehen Sie

EINGABE START HOEHE und eine Zahl, die die bisher eingestellte Starthöhe anzeigt.

Schritt 2: Mit der MODE2 Taste erhöhen Sie die eingestellte Zahl. Taste gedrückt halten =Schneller Durchlauf. Mit der MODE1 Taste verringern Sie die

eingestellte Zahl. Taste gedrückt halten =Schneller Durchlauf. Einstellbereich von -300 bis +6.000 Meter/ -984 bis 19685 feet

Schritt 3: Wenn Sie die Starthöhe eingestellt haben, beenden Sie die Einstellung mit der ALTI Taste, 3 Sekunden drücken. Sie haben danach die Funktion

TRIP METER wieder in der Anzeige. Abhängig von der eingestellten Starthöhe kann auch die aktuelle Höhe neu angezeigt werden.

P16

6.1.3 Automatische Korrektur der Starthöhe

Bei einer Luftdruckänderung zeigt der MC 1.0 die entsprechende neue aktuelle Höhe an.
Diese neue aktuelle Höhe kann von Ihrer eingestellten Starthöhe abweichen (gleicher Ort, aber geänderter Luftdruck).
Mit der automatischen Korrektur der Starthöhe können Sie dem geänderten Luftdruckwert die von Ihnen eingestellte Starthöhe zuordnen (Rekalibrierung).
Alle weiteren Messungen werden von der eingestellten Starthöhe aus vorgenommen.

Schritt 1: Holen Sie mit der ALTI -Taste die Funktion TRIP METER in die Anzeige. Drücken Sie die MODE1 -Taste für 3 Sekunden.

In der Anzeige sehen Sie EINGABE START HOEHE und eine Zahl, die die bisher eingestellte Starthöhe anzeigt.

Schritt 2: Drücken Sie die MODE1 + MODE2 gleichzeitig für 3 sec. Der aktuelle Luftdruck wird jetzt automatisch der eingestellten Starthöhe zugeordnet

(Rekalibrierung). Die aktuell angezeigte Höhe stimmt wieder mit der von Ihnen eingestellten Starthöhe überein.

P17

Advertising