4 webradiosender hinzufügen, 5 sender als preset speichern, 6 presets auswählen – Naim Audio UnitiQute 2 Benutzerhandbuch

Seite 19: Unit iqute 2 – multimode-tuner

Advertising
background image

17

Hinweis:

Im Listenmodus können Presets nicht gespeichert,

umbenannt oder gelöscht werden. Auf diese Funktionen
erhalten Sie Zugriff, wenn Sie im Standardmodus die Taste
„store“ drücken.

6.6 Presets auswählen

Drücken Sie die
Fernbedienungstaste

preset

, um

das Menü

Presets durchsuchen

zu

öffnen. Wählen Sie das gewünsch-
te Preset aus und drücken Sie

ok/

list

.

Hinweis:

Das Menü „Presets durchsuchen“ listet die Presets

aller drei Tuner-Modi (UKW, DAB, Webradio) auf. Wenn
Sie ein Preset auswählen, das nicht zum aktuellen Modus
gehört, schaltet der UnitiQute 2 automatisch auf den ent-
sprechenden Modus um.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass ein ausgewählter

Webradiosender offline und damit nicht verfügbar ist. Wenn
dies der Fall ist, zeigt der UnitiQute 2 eine entsprechende
Meldung an.

Hinweis:

Unabhängig davon, welcher Eingang gerade aus-

gewählt ist, zeigt die Fernbedienungstaste „preset“ stets die
Preset-Liste des UnitiQute 2 an.

6.4 Webradiosender hinzufügen

Auf der Website des Naim-Senderdienstes (Naim
Radio Guide) können Sie die Standardliste verfügbarer
Webradiosender mit selbst ausgesuchten Sendern ergän-
zen. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

Besuchen Sie die Website

http://naim.vtuner.com

(der

Computer, den Sie hierfür verwenden, sollte in dassel-
be Netzwerk wie der UnitiQute 2 eingebunden sein).

Geben Sie in das entsprechende Feld die Kennung
(ID) Ihres UnitiQute 2 ein. Diese ist mit der MAC-
Adresse des Geräts identisch, die Sie im

Menü

System

> Werkseinstellungen > Systemstatus > MAC

finden.

Hinweis:

Sie haben die Möglichkeit, ein Benutzerkonto mit

Kennwort einzurichten, damit Sie die MAC-Adresse bei
weiteren Besuchen auf der Website nicht erneut eingeben
müssen.

Klicken Sie auf

Meine hinzugefügten Radiostationen

,

geben Sie die erforderlichen Informationen ein und
klicken Sie dann auf

Weiter

.

Der hinzugefügte Sender erscheint nun auf der
Startseite des Naim-Senderdienstes.

Um hinzugefügte Sender am UnitiQute 2 auszuwäh-
len, wählen Sie den Eingang

Webradio

und dann

Hinzugefügte Sender

aus.

6.5 Sender als Preset speichern

Durch Betätigen der Fernbedie-
nungstaste

store

öffnen Sie

ein Menü mit Optionen zum
Speichern eines Senders als Preset
sowie zum Umbenennen und
Löschen des Presets.

Durch Auswählen der Option
zum Speichern eines Senders
öffnen Sie ein Menü, in dem
Sie dem Sender einen der 40
Speicherplätze zuweisen können.
Wählen Sie den gewünschten
Speicherplatz aus und drücken Sie

ok/list

.

Durch Auswählen der Option

Preset umbenennen

öffnen Sie

ein Menü zum Umbenennen
eines zuvor gespeicherten
Presets. Wählen Sie das Preset
aus, das Sie umbenennen wol-
len, und drücken Sie

ok/list

,

um ein Texteingabefenster zu öffnen. Mithilfe der Ziffern-/
Buchstabentasten an der Fernbedienung können Sie den
Namen des Presets ändern. Weitere Informationen zum
Eingeben von Text finden Sie in Abschnitt 3.8.

Durch Auswählen der Option

Preset löschen

öffnen Sie eine

Liste der Presets. Wählen Sie das zu löschende Preset aus
und drücken Sie

ok/list

.

UnitiQute 2 – Multimode-Tuner

Sender speichern

1/40

4

1 nicht belegt

2 nicht belegt
3 nicht belegt
4 nicht belegt

Preset umbenennen 3/4
1 BBCR3

UKW

2 BBCR4

UKW

4

3 91.15MHz

UKW

4 BBCR1

UKW

Presets durchsuchen 3/20
1 BBCR3

UKW

2 BBCR4

UKW

4

3 91.15MHz

UKW

4 BBC 6Mus

DAB

Presets 1/3

4

91.15 MHz speichern

Preset umbenennen
Preset löschen

Advertising